freischalten
Testergebnisse für 32 MonitoreTestergebnisse für HP E24m G4
HP: E24m G4 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Bildqualität
|
50 % | nach Freischaltung verfügbar |
Standbilder
|
||
Videos
|
||
Farbgleichmäßigkeiten und Grauabstufungen
|
||
Schnelligkeit des Bildaufbaus
|
||
Blickwinkel
|
||
Reflexionen
|
||
Handhabung
|
30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Einrichten
|
||
Bild einstellen
|
||
Gebrauchsanleitung
|
||
Zeit zum Aufwachen aus dem Standby
|
||
Vielseitigkeit und Zusatzfunktionen
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Vielseitigkeit (u.a. Anschlüsse und Lichtsensor)
|
||
Kamera
|
||
Mikrofon
|
||
Lautsprecher
|
||
Stromverbrauch
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für HP E24m G4 |
|
---|---|
Preise & Verfügbarkeit | |
Verfügbarkeit | Im Handel erhältlich |
Mittlerer Onlinepreis | 258,00 Euro (Stand: 04.10.2025) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm Fußnote: 1 | Monitore 04/2023 |
Produktgruppe | 24 Zoll |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 30.03.2023 |
Bildeigenschaften | |
Bilddiagonale ca. | 61 cm |
Bilddiagonale ca. | 24 Zoll |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Auflösung horizontal Fußnote: 2 | 1920 Pixel |
Auflösung vertikal Fußnote: 2 | 1080 Pixel |
Max. Helligkeit gemessen | 289 cd/m² |
Blaulichtfilter einstellbar | Ja‑Häkchen |
Anschlüsse (Anzahl) | |
HDMI-Anschlüsse | 1 |
Displayport | 1 |
USB-C-Anschlüsse Fußnote: 3 | 1 |
Leistungsabgabe über USB-C Fußnote: 4 | 65 W |
USB-A 2.0 Fußnote: 5 | 0 |
USB-A 3.x Fußnote: 5 | 4 |
USB-C 3.x Generation 1 Fußnote: 5 | 0 |
Ethernet | 1 |
Ausstattung | |
Kamera und Mikrofon eingebaut | Ja‑Häkchen |
Lautsprecher eingebaut | Ja‑Häkchen |
Portraitmodus möglich | Ja‑Häkchen |
Monitor höhenverstellbar um... | 15 cm |
Maximaler Kippwinkel | 22 ° |
Zeit zum Aufwachen aus Standby Fußnote: 6 | 1,5 s |
Leistungsaufnahme in Betrieb | 13 W |
Leistungsaufnahme Standby | 0,4 W Fußnote: 7 |
Leistungsaufnahme Aus | 0,2 W Fußnote: 8 |
Jahresstromverbrauch Freizeit (ca.) Fußnote: 9 | 16 kWh |
Jahresstromverbrauch Homeoffice (ca.) Fußnote: 10 | 34 kWh |
Abmessungen | |
Minimale Höhe inkl. Standfuß | 38 cm Fußnote: 11 |
Maximale Höhe inkl. Standfuß | 53 cm Fußnote: 11 |
Breite | 54 cm |
Tiefe inkl. Standfuß | 22 cm |
Gewicht inkl. Standfuß | 7,2 kg |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
- Fußnote: 1
-
Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile in dieser Datenbank vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".
- Fußnote: 2
- Physikalische Auflösung laut Anbieter.
- Fußnote: 3
- Um den Monitor an einen Desktop-Computer oder Laptop anzuschließen. Dieser muss die Videoausgabe per USB-C unterstützen.
- Fußnote: 4
- Zum Laden weiterer Geräte. Anbieterangabe.
- Fußnote: 5
- Um Zubehör wie Maus, Tastatur und externe Festplatten anzuschließen.
- Fußnote: 6
- Mittels Maus oder Tastatur aus dem Standby.
- Fußnote: 7
- Bei Bereitstellung von Zusatzfunktionen wie Lan, Audio und USB-Stromversorgung 1,9 Watt.
- Fußnote: 8
- Bei Bereitstellung von Zusatzfunktionen wie Lan, Audio und USB-Stromversorgung 1,8 Watt.
- Fußnote: 9
- Nutzerprofil: täglich 3 Stunden Betrieb, 8 Stunden Standby und 13 Stunden ausgeschaltet (wenn möglich über Schalter auf der Rückseite).
- Fußnote: 10
- Nutzerprofil: an 200 Tagen täglich 10 Stunden Betrieb, 4 Stunden Standby und 10 Stunden ausgeschaltet (wenn möglich über Schalter auf der Rückseite). An den anderen 165 Tagen Berechnung wie beim Nutzerprofil „Freizeit“.
- Fußnote: 11
- Mit eingefahrener Kamera.
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.
freischalten
Testergebnisse für 32 Monitore