23 Streichfette mit Butter und Rapsöl 11/2019
Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte
Vergleichen
Streichfette mit Butter und Rapsöl 11/2019
-
-
- Mittlerer Ladenpreis:
- 1,99 Euro (Stand: 11.09.2019)
-
Inhalt und Preis
- Inhalt:
- 150 Gramm
- Preis pro kg ca.:
- 13,25 Euro
-
Produktbeschreibung
- Gesamtfett laut Deklaration:
- 78 g/100 g
- Verwendungshinweise laut Deklaration:
- Keine
Qualitätsurteil ausreichend (3,8) Sensorisches Urteil ausreichend (4,0) Streichfähigkeit gut (2,0) Ernährungsphysiologische Qualität gut (2,4) Schadstoffe gut (2,0) Mikrobiologische Qualität befriedigend (3,0) Verpackung gut (2,0) Deklaration ausreichend (4,0) Fußnote: 1 Fußnote: * -
-
-
- Mittlerer Ladenpreis:
- 1,64 Euro (Stand: 11.09.2019)
-
Inhalt und Preis
- Inhalt:
- 225 Gramm
- Preis pro kg ca.:
- 7,30 Euro
-
Produktbeschreibung
- Gesamtfett laut Deklaration:
- 70 g/100 g
- Verwendungshinweise laut Deklaration:
- Keine
Qualitätsurteil ausreichend (4,5) Sensorisches Urteil ausreichend (4,0) Streichfähigkeit gut (2,0) Ernährungsphysiologische Qualität gut (2,3) Schadstoffe ausreichend (3,7) Fußnote: 2 Mikrobiologische Qualität gut (2,0) Verpackung gut (1,8) Deklaration mangelhaft (5,0) Fußnote: 3 Fußnote: * -
-
-
- Mittlerer Ladenpreis:
- 1,29 Euro (Stand: 11.09.2019)
-
Inhalt und Preis
- Inhalt:
- 225 Gramm
- Preis pro kg ca.:
- 5,15 Euro
-
Produktbeschreibung
- Gesamtfett laut Deklaration:
- 70 g/100 g
- Verwendungshinweise laut Deklaration:
- Keine
Qualitätsurteil ausreichend (4,5) Sensorisches Urteil befriedigend (3,0) Streichfähigkeit gut (2,0) Ernährungsphysiologische Qualität gut (2,4) Schadstoffe ausreichend (3,6) Fußnote: 2 Mikrobiologische Qualität gut (2,0) Verpackung gut (2,5) Deklaration mangelhaft (5,0) Fußnote: 4 Fußnote: * -
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Reihenfolge: Nach Qualitätsurteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.
K. A. = Keine Angabe.
FS = Fettsäuren.
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
- Fußnote: 1
- Werbeaussagen zum feinen/feinsten Buttergeschmack sind unzutreffend, da es deutliche Fehler in Aussehen, Geruch und Geschmack gibt. Zudem ist die Aussage „Eine gesunde Alternative“ unzulässig – ein konkreter Vorteil wird auch nicht genannt.
- Fußnote: 2
- Der in der EU diskutierte Höchstgehalt für 3-MCPD-Ester wird im Pflanzenfettanteil zu etwa 80 Prozent ausgeschöpft.
- Fußnote: 3
- Produkt enthält mehr Palmfett als Rapsöl und Milchfett zusammen (54 % des Gesamtfetts). Beworben werden auf dem Deckel aber nur Rapsöl und Butter. „Frischer Buttergeschmack“, das Bild einer Kuh mit Raps im Maul und Rapsblüten lassen kein anderes Fett erwarten. Produkt riecht und schmeckt nicht nach frischer Butter, sondern überwiegend nach Margarine/Pflanzenfett.
- Fußnote: 4
- Produkt enthält mehr Palmfett als Rapsöl und Milchfett zusammen (56 % des Gesamtfetts). Auf dem Deckel werden aber nur Rapsöl und Butter beworben. Die Hervorhebung in roter Schrift „Mit Butter“ steht im Widerspruch zum überwiegenden Geruch und Geschmack nach Margarine/Pflanzenfett. Zudem ist die Kennzeichnung auf der Unterseite des Bechers kaum lesbar.