Netgear Mesh-WLan-Systeme 2 Netgear Mesh-WLan-Systeme im Test

2 Mesh-WLan-Systeme

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

WLan-Ver­stär­kung 02/23 - Mesh-Systeme

    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      310,00  Euro (Stand: 16.06.2023)
    • Produktgruppe: 
      Mesh-Systeme
    • Set und Einzel­preis
      Geprüftes Set: 
      Basis + 2 Knoten
      Einzel­preis pro wei­terem Knoten ca. Fußnote: 1
      Entfällt Fußnote: 2

    Mesh-WLan-Systeme im Test Testergebnisse für 10 Mesh-WLan-Systeme freischalten

    Ergebnisse freischalten
    • Nicht mehr im Handel
      Letzter mitt­lerer Onlinepreis: 
      775,00  Euro (Stand: 01.08.2023)
    • Produktgruppe: 
      Mesh-Systeme
    • Set und Einzel­preis
      Geprüftes Set: 
      Basis + 2 Knoten
      Einzel­preis pro wei­terem Knoten ca. Fußnote: 1
      305,00  Euro
    Ergebnisse freischalten

Mesh-WLan-Systeme im Test Testergebnisse für 10 Mesh-WLan-Systeme freischalten

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Alle geprüften Mesh-Systeme unter­stützen den WLan-Stan­dard WiFi 6 (IEEE 802.11ax), bei allen außer Huawei und Linksys ist es möglich, Mesh-Basis und -Knoten auch per Lan-Kabel mit­einander zu ver­binden statt per WLan. Nur Linksys bietet einen USB-Anschluss, um Speichermedien übers Netz­werk bereit­zustellen.

Fußnote: 1
Stand: 11.12.2022
Fußnote: 2
Der­zeit keine einzelnen Mesh-Knoten im Handel ver­fügbar.

Mesh-WLan-Systeme im Test Testergebnisse für 10 Mesh-WLan-Systeme freischalten

Testergebnisse filtern