Medikamente bei Psycho­sen Mit nied­riger Dosierung starten

Medikamente bei Psycho­sen - Mit nied­riger Dosierung starten

Psycho­pharmaka. Eine hohe Dosis ist oft nicht notwendig. © Shutterstock

Dämpfende Psycho­pharmaka, die Anti­psychotika oder Neuroleptika, wirken oft schon in viel kleinerer Dosis als angenommen. Das legen neuere Studien nahe. Bei akuten Psycho­sen reichen etwa vom Wirk­stoff Haloperidol meist 2 bis 4 Milligramm täglich. Höhere Dosen, wie von Herstel­lern genannt, bringen keinen Vorteil und fördern Neben­wirkungen. Ähnlich sieht es bei anderen Neuroleptika aus. Ärzte sollten mit möglichst nied­riger Dosis starten und einige Tage warten, ob das zur Symptomlin­derung genügt, die Dosis sonst nur schritt­weise erhöhen. Auch Dauer­therapien sollten möglichst gering dosiert, nach genauer Abwägung erfolgen. Sie sind etwa zum Schutz vor Rück­fällen erforderlich, wenn jemand schon mehrere Psycho­sen hatte.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.