Juristische Fachseminare... Fachausbildung Mediation

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Ange­sprochen ­sind Anwälte mit dem zweiten juristischen Staats­examen. Berufs­erfahrung und ein Mindest­alter von 25 Jahren sind gewünscht. Der Schwer­punkt der Aus­bildung liegt auf der Ver­mitt­lung der per­sönlichen Kompetenzen. Das Zeitkontigent bleibt hinter dem Anforderungsprofil zurück. Geringer Supervisionsanteil. Fälle sind nicht zu dokumentieren.

Qualifizierung zum Mediator - Bundes­weite Anbieter - Juristische Fachseminare... Fußnote: 9 : Fachausbildung Mediation

Produktmerkmale
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Qualifizierung zum Mediator
Produktgruppe Bundes­weite Anbieter
Merkmale
Seminar­ort(e) Bonn, Hamburg, München, Nürn­berg
Preis ca. 3550  Euro
Umfang und Dauer
Dauer insgesamt ca. 45  Wochen
Umfang insgesamt Fußnote: 1 160  Stunden
davon Umfang Supervision Fußnote: 1 6  Stunden
Anzahl der Mediations­fälle
vom Teilnehmer während der Ausbildung zu absol­vieren nicht fest­gelegt
davon zu dokumentieren 0
Anforderungs­profil
Anforderungs­profil hinsicht­lich Lern­inhalte erfüllt Nein‑X
Schwer­punkte
Ohne Schwer­punkt Fußnote: 2 Ja‑Häkchen
Abschluss mit
Anbieterzertifikat Ja‑Häkchen
IHK-Zertifikat Nein‑X
Hoch­schulzertifikat Nein‑X
Hoch­schul­abschluss Nein‑X
VHS-Zertifikat Nein‑X
Teil­nahme­bescheinigung Ja‑Häkchen
Ausbildung richtet sich nach Stan­dards / ist anerkannt von
BM Fußnote: 3 Nein‑X
BAFM Fußnote: 4 Nein‑X
BMWA Fußnote: 5 Nein‑X
DGM Fußnote: 6 Nein‑X
IM Fußnote: 7 Ja‑Häkchen
Bora §7a Fußnote: 8 Nein‑X
Anderer Verband in Deutsch­land, und zwar nein

Legende

Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
Fußnote: 1
In Stunden á 60 Minuten.
Fußnote: 2
Mediationsausbildungen ohne Schwerpunkt thematisieren in der Regel mehrere Anwendungskontexte, z.B. Familien- und Wirtschaftsmediation oder Mediation im Bereich Täter-Opfer-Ausgleich.
Fußnote: 3
BM: Bundesverband Mediation.
Fußnote: 4
BAFM: Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation.
Fußnote: 5
BMWA: Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt.
Fußnote: 6
DGM: Deutsche Gesellschaft für Mediation.
Fußnote: 7
IM: Verband für Integrierte Mediation.
Fußnote: 8
Bora §7a: Berufsordnung für Rechtsanwälte, Paragraph 7a.
Fußnote: 9
Voll­ständiger Anbieter­name: Juristische Fachseminare - Institut für angewandtes Recht.