Vokabeln büffeln in der Abendschule ist nicht jedermanns Sache. Wer seine Sprachkenntnisse auffrischen will, kann mit mobiler Lernsoftware auch im Park oder unterwegs üben. test.de stellt die besten Englisch-Sprachkurse für den Computer vor.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleren Test: Lernsoftware.
Tutor Tim
Bei der Interaktiven Sprachreise von digital publishing geht es fast zu wie beim Privatunterricht: „Very good“, lobt der virtuelle Tutor Tim begeistert, wenn sein Schüler den Lückentext fehlerfrei ausgefüllt hat. Bei korrekter Aussprache des „th“ ertönt sogar: „You are a genious“ (Du bist ein Genie). Manchen Nutzern machen solche ermutigenden Kommentare mehr Lust am Pauken - eine wichtige Voraussetzung für Selbstlernprogramme.
Sinnvolle Investition
Die beste Lernsoftware bietet Auralog Tell me more. Neben einem vielseitigen Lernprogramm enthält es viele originalsprachliche Filmausschnitte. Das bringt Abwechslung beim Üben. 50 Euro sind hier sinnvoll investiert. Mit ebenfalls gut gewählten Lerninhalten und ausgeklügelten didaktischen Methoden haben noch drei weitere Programme gepunktet: Ernst Klett Pons Der große Aufbaukurs, die Interaktive Sprachreise von digital publishing sowie der Englisch-Kurs auf CD-Rom von Langenscheid. Letzterer rutschte jedoch wegen schwieriger Installation und langer Wartezeiten ins Mittelfeld.
Didaktische Übungen
Besonders wichtig bei Sprachkursen am Computer sind Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben. Der Kurs von Pons übt Hörverstehen so: Drei Personen unterhalten sich. Der Nutzer hört zu. Kaum ist das letzte Wort gesprochen, muss er Fragen zum Gespräch beantworten. Hatte Erin früher glattes oder lockiges Haar? Hat Andrew zugenommen oder ist er dünner geworden?
Nicht für die Praxis
Um die Inhalte leicht zugänglich zu machen, verwenden gute Programme geschickte didaktische Methoden. Beispiel Tell me more von Auralog: Hier trainieren Nutzer ihren Wortschatz unter anderem mit Lückentexten und Kreuzworträtseln. Der Tulox Sprachtrainer von Gekko, der inhaltlich gleiche Lingomaxx aus dem Trend-Verlag sowie der Englisch-Sprachkurs von Online Media World sind dagegen sehr sprachlastig. Sie üben nur mit virtuellen Karteikarten. Gesprächstraining für alltägliche oder berufliche Situationen kommt bei ihnen zu kurz.
Falsche Zielgruppe
Völlig am Ziel vorbei geht der Small talk Englisch von bhv Software. Der Kurs für Fortgeschrittene übt die Zahlen bis einhundert auf kindliche Weise in einem Bingospiel. Dabei gilt es, die Zahlen auf dem Bingozettel anzukreuzen. Das ist nicht nur langweilig. Es entspricht auch nicht der Zielgruppe. Das test-Qualitätsurteil lautet „mangelhaft“.
-
- Studierende im Masterstudium können mit einer Steuererklärung sogar ohne eigene Einkünfte eine Erstattung bekommen. Für wen sich das Abrechnen mit dem Finanzamt lohnt.
-
- Eltern müssen ihren Kindern eine Berufsausbildung finanzieren. Ewig zahlen müssen sie nicht – bei viel Wechsel oder ziellosem Herumstudieren endet ihre Pflicht.
-
- Steuerhinterziehung ist strafbar. Mit einer Selbstanzeige lassen sich Schummeleien geraderücken – und Strafen oft vermeiden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Ich persönlich benutze elektronische Sprachkursen sehr häufig, denn unvorbereitet ist man in jedem Land aufgeschmissen und somit nützt auch ein Sprachaufenthalt dann allenfalls weniger als erhofft.
Sprachenlernen24 finde ich vom Preis-Leistungsverhältniss nach meinen Erfahrungen am besten. Sehr einfach aufgebaut. Gute Vokabelwahl (andere Software waren meistens überladen) und Texte mit Audio, gute Übungen mit sehr wichtiger Repetitionseinstellung, etc...
Hier der Link für alle Interessierten:
Sprachenlernen24 (www.OnlineMediaWorld.com/?id=EH91734)
Desweiteren kann man auch vorgefertigte Karteikarten ganz einfach drucken (falls man nicht immer in den PC schauen will, oder den Kurs auf sein Handy laden für unterwegs.
Grüsse Mani