Verunreinigung |
Wird entfernt mit |
Gummi-Abrieb, Absatzstriche, Straßenschmutz, Buntstifte, Ölkreide |
Trocken abbürsten, zum Beispiel mit weißem Nylonschwämmchen (Pad). |
Obst, Beeren, Milch, Bier, Wein, Tee, Limonade |
Sofort mit saugfähigem Tuch aufnehmen. Eingetrocknetes mit Laminat- oder Neutralreiniger abwischen, trocken reiben. |
Urin, Blut |
Sofort mit feuchtem Tuch abwischen. Eingetrocknetes trocken abbürsten, fest Anhaftendes mit Laminat- oder Neutralreiniger abwischen, trocken reiben. |
Filzstifte, Tinte, Tusche, Lippenstift, Kohlepapier, Nagellack, Schuhcreme, Lack, Öl, Teer, Schmiere |
Vorsichtig mit lösemittelgetränktem Tuch (wenig Azeton, Essigessenz, Universalverdünner) abwischen, nur im verfleckten Bereich. Sicherheitsvorschriften beachten! |
Schokolade, Fettfilme, Speiseöl |
Laminat- oder Neutralreiniger. |
-
- Schluss mit Scheuern und Schrubben? Dampfreiniger versprechen saubere Fußböden ohne Kraftaufwand und Chemie. Im Test unserer belgischen Partner überzeugt nur ein Gerät.
-
- Die einen wischen, die anderen können zusätzlich noch saugen – gut sind nur drei der neun Akku-Saugwischer in unserem Test. Wir klären die wichtigsten Fragen.
-
- Unsere Testarbeit steckt voller wundersamer Werkzeuge und überraschender Hilfsmittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über Schmutzkringel für den Geschirrspülmittel-Test!