Datenbank für Laien. Auf der Internetseite www.haut.de/service/inci finden sich Angaben zu mehr als 8 000 Inhaltsstoffen. Den Begriff von der Packung eingeben und die Funktion anzeigen lassen.
Broschüre für Kunden. Auf www.ikw.org gibt es die 144-seitige Broschüre „Kosmetika, Inhaltsstoffe, Funktionen“ vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel gratis als PDF mit allen INCI-Begriffen.
Rat für Allergiker. Auf der Website www.daab.de des Deutschen Allergie- und Asthmabundes findet sich unter „Haut“ alles zur Kontaktallergie. Die Broschüre „Bewusster leben mit Kontaktallergien“ gibt es auf www.haut.de kostenfrei als PDF.
-
- Zertifizierte Naturkosmetik von Weleda, Sante, Lavera oder „naturnahe“ Gesichtscremes von Nivea und Garnier? 14 Produkte im Gesichtscreme-Test der Stiftung Warentest.
-
- Naturkosmetik boomt – ihr Marktanteil liegt bei rund zehn Prozent. Aber woran ist echte Naturkosmetik zu erkennen? Und kann sie in Tests überzeugen?
-
- So macht Haarewaschen auch den Kleinsten Spaß: Die meisten der 13 Kindershampoos im Test der Stiftung Warentest pflegen die Haare gut und brennen nicht in den Augen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.