Kopf­hörer Shokz OpenSwim Pro im Test Musik hören beim Schwimmen

Datum:
  • Text: Sandra Schwarz
  • Testleitung: Jenny Braune
Kopf­hörer Shokz OpenSwim Pro im Test - Musik hören beim Schwimmen

Flüssiger Klang. Der Knochenschall-Kopf­hörer Shokz Open­Swim Pro liefert über und unter Wasser Musik. © Shokz

Der Knochenschall-Kopf­hörer Open­Swim Pro soll an Land und unter Wasser funk­tionieren. Ein Tipp fürs Triathlon-Training? Wir haben ihn im Becken und auf dem Rad getestet.

Viele Menschen lassen sich beim Sport von Musik antreiben – aber wer seine Ohren von der Umwelt abkapselt, riskiert Unfälle. Knochenschall-Kopf­hörer liegen neben den Ohren auf und über­tragen den Klang über die Schädelknochen. Die Gehörgänge bleiben frei.

Mit dem Shokz OpenSwim Pro für 199 Euro soll das auch unter Wasser gehen. Laut Anbieter Shokz ist der Kopf­hörer wasser­dicht bis zwei Meter Tiefe. Wir haben mit ihm im Schwimm­becken und auf dem Fahr­rad trainiert und über­prüft, ob er auch für Triathleten taugt.

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • thomas.engelhardt am 17.11.2024 um 07:19 Uhr
    Einzeltest für 4,9€?

    Bisher kannte ich Tests zu Produktgruppen und habe davon auch bereits mehrere gekauft. Nun wird hier ein einzelnes Produkt getestet und der Testbericht kostet ebenfalls 4,9€. Das finde ich unangemessen teuer.