Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

rückwärts Zur Startseite

Testergebnisse für Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

Kindermissionswerk "Die Sternsinger" Testurteil
Ver­waltungs- und Werbe­kostenquote laut DZI Fußnote: 1
Niedrig

Produktmerkmale für Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Kinder­hilfs­organisationen
Basis­informationen
Webseite sternsinger.de
Gründungs­jahr 1846
Träger / Dach­organisation Kinder­hilfs­werk der katho­lischen Kirche in Deutsch­land und ein Werk der Päpst­lichen Mis­sions­werke
Wei­tere Informationen
Wichtigste Spenden­pro­jekte Mobile Kliniken in Afrika zur Ver­bes­serung der medizi­nischen Ver­sorgung abgelgener Sied­lungen, zur Bekämpfung der Kinder­sterb­lich­keit und für die Bildungs­för­derung von Kindern. Trauma­therapie sowie ärzt­liche und medizi­nische Ver­sorung für Kinder in der Ukraine. Psycho­logische Betreuung und Not­hilfepakete für Kinder in Gaza.
DZI-Spendensiegel Ja‑Häkchen
Ini­tiative Trans­parente Zivilgesell­schaft Ja‑Häkchen
Zertifikat des Spendenrats Nein‑X
Spenden­pro­jekte in Deutsch­land Nein‑X
Angebot einer Kinder­patenschaft eingeschränkt Fußnote: 2
Gesamt­ein­nahmen 2023 71,0  Mio. Euro
Spenden­ein­nahmen 2023 68,0  Mio. Euro

Legende

Sehr gut
Niedrig (0,5 - 1,5)
Gut
Angemessen (1,6 - 2,5)
Befriedigend
Vertretbar (2,6 - 3,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.

Fußnote: 1
Jüngste vor­liegende DZI-Quote, kann vom Bezugs­jahr der Spenden­ein­nahmen abweichen. Nied­rig = 0 bis unter 10 Pro­zent. Ange­messen = 10 bis unter 20 Pro­zent. Ver­tret­bar = 20 bis 30 Pro­zent.
Fußnote: 2
Patenschaft ist nicht an ein bestimmtes Kind gebunden.
Stand:
16.10.2024