Testergebnisse für Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
Kindermissionswerk "Die Sternsinger" | Testurteil |
---|---|
Verwaltungs- und Werbekostenquote laut DZI
Fußnote: 1
|
Niedrig |
Produktmerkmale für Kindermissionswerk "Die Sternsinger" |
|
---|---|
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Kinderhilfsorganisationen |
Basisinformationen | |
Webseite | sternsinger.de |
Gründungsjahr | 1846 |
Träger / Dachorganisation | Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland und ein Werk der Päpstlichen Missionswerke |
Weitere Informationen | |
Wichtigste Spendenprojekte | Mobile Kliniken in Afrika zur Verbesserung der medizinischen Versorgung abgelgener Siedlungen, zur Bekämpfung der Kindersterblichkeit und für die Bildungsförderung von Kindern. Traumatherapie sowie ärztliche und medizinische Versorung für Kinder in der Ukraine. Psychologische Betreuung und Nothilfepakete für Kinder in Gaza. |
DZI-Spendensiegel | Ja‑Häkchen |
Initiative Transparente Zivilgesellschaft | Ja‑Häkchen |
Zertifikat des Spendenrats | Nein‑X |
Spendenprojekte in Deutschland | Nein‑X |
Angebot einer Kinderpatenschaft | eingeschränkt Fußnote: 2 |
Gesamteinnahmen 2023 | 71,0 Mio. Euro |
Spendeneinnahmen 2023 | 68,0 Mio. Euro |
Legende
- Sehr gut
- Niedrig (0,5 - 1,5)
- Gut
- Angemessen (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- Vertretbar (2,6 - 3,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- eingeschränkt
- Eingeschränkt.
- Fußnote: 1
- Jüngste vorliegende DZI-Quote, kann vom Bezugsjahr der Spendeneinnahmen abweichen. Niedrig = 0 bis unter 10 Prozent. Angemessen = 10 bis unter 20 Prozent. Vertretbar = 20 bis 30 Prozent.
- Fußnote: 2
- Patenschaft ist nicht an ein bestimmtes Kind gebunden.
- Stand:
- 16.10.2024