
Testsieger in Österreich. Hill’s Trockenfutter bereichert Miezens Menü.
Katzentrockenfutter riecht kaum, ist einfach zu dosieren und aufzubewahren. Es fördert die Zahngesundheit der Stubentiger und eignet sich hervorragend für Wurfspiele. Unsere österreichische Partnerzeitschrift Konsument hat 23 Produkte hinsichtlich ihrer Nährwerte untersucht. Mehr als jedes zweite schneidet gut ab. Alle enthalten ausreichend Eiweiß, das für Katzen besonders wichtig ist. Das Gleiche gilt für Taurin und Zink.
Zu viel des Guten
Mit anderen Nährstoffen übertreiben es viele Hersteller. Fast überall wiesen die Tester zu hohe Mengen an Phosphor und Magnesium nach. Das kann auf Dauer die Nieren schädigen und Harnsteine begünstigen. Testsieger Hill’s Adult 1-6 Optimal Care Chicken (400 Gramm, zirka 5,53 Euro) schnitt noch am besten ab. Ebenfalls gut und in Deutschland erhältlich sind Sanabelle Adult mit Geflügel (400 Gramm, zirka 2,99 Euro) und Whiskas Huhn (1 Kilogramm, zirka 3,54 Euro). Das preiswerteste unter den Guten ist Mr. Beef Basic Rind, Geflügel & Fisch von Hornbach (750 Gramm für zirka 0,99 Euro). Weniger überzeugten die Knabbertaschen von Dein Bestes sowie Felix Meaty Sensations Geflügel (2 Kilogramm für zirka 5,89 Euro).
Katzen brauchen Feuchtfutter
Als Alleinfutter taugen die Minikekse nicht – auch wenn Hersteller das oft behaupten. Während Hunde ausschließlich mit Trockenfutter ernährt werden können, drohen bei Katzen gesundheitliche Probleme. Ihre Vorfahren waren Wüstenbewohner, deshalb neigen sie dazu, zu wenig zu trinken. Bekommen sie nur Trockenes, nehmen sie oft nicht genug Flüssigkeit auf. Katzenhalter sollten deshalb auf einen ausgewogenen Mix achten. Feuchtfutter besteht bis zu 80 Prozent aus Wasser; die Stiftung Warentest hat 33 Produkte getestet. Welche gut sind, lesen Sie im Test Katzenfutter: Drei sind sehr gut, sechs mangelhaft, test 3/2014.
Tipp: Um Katzen zum Trinken zu bewegen, hilft es, mehrere Wasserschalen vom Futterplatz entfernt aufzustellen. In der Natur trinken Katzen auch nicht dort, wo sie fressen.
-
- Wohin mit Hund oder Katze, wenn es in den Urlaub geht? Die Qualität von Tiersittern oder Tierpensionen zu beurteilen, ist schwierig. Wir geben eine Orientierungshilfe.
-
- Ein Vierbeiner gehört oft zur Familie. Tigert eine Katze durch Ihr Haus oder begleitet Sie ein Hund? Dann helfen Sie uns und machen mit bei unserer Haustier-Umfrage.
-
- Ob wuschelig oder kurz geschoren – irgendwann braucht jeder Hund eine gründliche Wäsche. Unsere österreichischen Partner haben geprüft, welche Shampoos verträglich sind.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Oder sehe ich das Falsch. Ich finde nur zahlreiche Hunde Trockenfutter Test, sowie den sehr guten Katzen-Nassfutter test.
Maiskleber, Weizenkleie, Reis, Zucker, Weize. Wer versteht schon was die Katze süchtig machen soll oder was nur zusatz/füllmittel ist? Stimmt es das Weizen den Magen füllt und somit Katzen ggf. einen zu hohen PH-Wert im rin bekommen? Können Katzen wirklich kein Zucker schmecken :D ?
Frage über fragen!
Ich fühle mich hier leider etwas im Stich gelassen von Test.de, demnach wünsche ich mir dringend mal wieder ein ausgiebigen Komi Nass/Trocken Futter Test. Denn ohne das ist was man meines wissen am besten tun sollte, Trocken für die Zähne und Nass dazu für die ausgewogenheit und aus gesundheitlichen Aspekten.
Auch ein wiederholter Nass-Futter Test würde freuen, um zu erfahren ob die Hersteller die Werte halten können oder ob diese schwanken, je nach Fleisch-Qualität oder Händler.
Liebe grüße,
schuhd
@nck01: Die Aussagen widersprechen sich unserer Meinung nach nicht. Nur wenn die Katze ausreichend Wasser trinkt ist die alleinige Gabe von Trockenfutter o.k. Ist das nicht der Fall besser einen Mix aus Trocken- und Feuchtfutter geben. (BP)
Im 2008er-Test heißt es: "Ist die Katze gesund, spricht nichts gegen Trockenfutter. Vorausgesetzt das Tier trinkt genug Wasser. Alle Trockenfutter im Test sind ausgewogen komponiert."
Oben liest man nun: "Während Hunde ausschließlich mit Trockenfutter ernährt werden können, drohen bei Katzen gesundheitliche Probleme. Ihre Vorfahren waren Wüstenbewohner, deshalb neigen sie dazu, zu wenig zu trinken. Bekommen sie nur Trockenes, nehmen sie oft nicht genug Flüssigkeit auf. Katzenhalter sollten deshalb auf einen ausgewogenen Mix achten."
???