
Viel dran. Reif wiegt die Jackfruit oft 30 Kilo. © StockFood / Hendrik Schenk
Fleischersatz vom Baum – in Indonesien, Südindien und Thailand zerlegen die Einheimischen unreife Jackfrüchte, um sie wie Hühnchen oder Schweinefleisch zuzubereiten. Jetzt taucht das Fruchtfleisch auch bei uns in Biohandel und Drogerien auf – in kleinen Stücken, vakuumiert oder in Salz eingelegt. Sie lassen sich beispielsweise wie Geschnetzeltes, Gulasch und Burger braten.
Viel Biss, wenig Kalorien – aber auch wenig Nährstoffe
Die Jackfruchtstücke haben viel Biss und nur wenig Kalorien – 100 Gramm enthalten nur 90 Kilokalorien. Allerdings liefert die exotische Veggie-Spezialität nur wenig Eiweiß und Eisen – schade für Vegetarier und Veganer. Sie brauchen viel von beiden Nährstoffen, die reichlich in Fleisch vorkommen. Umweltschützer kritisieren, dass der Anbau von Jackfrüchten im großem Stil das empfindliche Ökosystem der Tropen schädigen könne.
Tipp: Fleischersatz aus Soja oder Hülsenfrüchten wie Linsen und Kichererbsen bietet viel mehr Eiweiß und Eisen. Die Stiftung Warentest hat letztmals 2016 Fleischalternativen getestet. Das Fazit fiel durchwachsen aus.
-
- Was ist zu beachten, wenn man sich überwiegend pflanzlich und trotzdem gesund ernähren will? Die Stiftung Warentest gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
- Wie Hackfleisch, nur pflanzlich – so soll Veggie-Hack sein. Alle Produkte im Test sind auch vegan, nah ran ans Original aber kommen die wenigsten.
-
- „Heute musste es zum Essen besonders schnell gehen. Beim Öffnen der Packung hat es mir jedoch die Sprache verschlagen. Die Packung war nur halb gefüllt!“, ärgert sich...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam