Investmentfonds Finanztest-Bewertung: Fünf Punkte für die Besten

Alles neu macht in diesem Fall der März. Denn in der März-Ausgabe von Finanztest haben die Anlageprofis der Stiftung Warentest ihre bisherige Fondsbewertung überarbeitet. Die Bewertungsmethode beruht auf einem mehrstufigen System. Zunächst werden alle Fonds aussortiert, welche die Mindestanforderungen nicht erfüllen. Von rund 17.000 in Deutschland zugelassenen Fonds kommen noch rund 6.000 für hiesige Anleger infrage. Diese werden anhand ihrer Chancen und Risiken bewertet. Die besten Fonds bekommen fünf Punkte, die schlechtesten einen. Die monatliche Bewertung dieser Fonds ermöglicht dem Anleger, die Qualität seiner Fonds regelmäßig zu überprüfen. Besonders für Einsteiger empfiehlt Finanztest Indexfonds auf den globalen Börsenindex MSCI World. Sie streuen breit, bieten die Chance auf eine ordentliche Rendite und sind bequem.

Weltweit anlegende Aktienfonds eignen sich für jeden, der höhere Renditechancen sucht und sein Geld in absehbarer Zeit nicht braucht. Er sollte sich allerdings auch der höheren Risiken bewusst sein. Indexfonds sind dabei erste Wahl. Was sie auszeichnet, ist ihre Zuverlässigkeit. Mit ihnen liegen Anleger langfristig immer im Marktdurchschnitt. Dagegen kann sich die Qualität aktiv gemanagter Fonds verändern.

Die Bewertung beruht auf der Idee, dass ein Fondsmanager, der in den vergangenen Jahren gut gearbeitet hat, es vermutlich auch in der Zukunft tut. Doch sicher ist das nicht. Der neue Fondstest hilft Anlegern, die Qualität ihrer Fonds regelmäßig zu prüfen. Im Produktfinder Fonds finden sie alle bewerteten Fonds mit Punktezahl und Kennzahlen zu Kosten, Chancen und Risiken.

Der ausführliche Test Aktienfonds mit den am besten bewerteten Fonds erscheint in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 19.02.2014 am Kiosk). Er ist auch im Produktfinder Aktienfonds unter www.test.de/fonds abrufbar.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.