Die Nürnberger Lebensversicherung zahlt einer Anlegerin fast alle Raten eines Kredits sowie ihr Eigenkapital zurück, mit dem diese Anteile am geschlossenen Immobilienfonds Nürnberger 13. KG bezahlt hatte. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs vor Gericht, berichtet die Bremer Rechtsanwältin Petra Brockmann. Die Nürnberger behält dafür die Fondsanteile.
Die Anlegerin hatte zu Hause die Anteile vom Vermittler gekauft, der gleich auch das Darlehen von der Nürnberger Lebensversicherung vermittelte. Er versprach, dass sie die Anteile jederzeit wieder verkaufen könne. Als sich das als falsch herausstellte, widerrief die Klägerin den Kreditvertrag.
Das war möglich, weil das Geschäft zu Hause und ohne ordentliche Widerrufsbelehrung vermittelt wurde. In solchen Fällen könnten Anleger oft aussteigen, berichtet Anwältin Brockmann.
Tipp: Beim Streit um Immobilienfonds dürfen sich Rechtsschutzversicherer nicht damit rausreden, es gehe um Bauherrenrisiken (Bundesgerichtshof, Az. IV ZR 318/02).
-
- Fast alle Immobilien eines geschlossenen Fonds werden zwangsversteigert, aber die Anleger erfahren erst Jahre später davon. Klingt unglaublich, ist aber bei fünf Fonds...
-
- Ein Vorstand der Verbraucherzentrale Brandenburg hat als Rechtsanwalt Anleger vertreten und war auch für die Käuferin ihrer Fondsanteile aktiv. Stiftung Warentest setzt...
-
- Anleger verlustreicher geschlossener Immobilienfonds von IBH sind empört: Ihre Stimmen tauchten nicht im Ergebnis einer Abstimmung auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.