Testergebnisse für Hunter Body Guard Classic
Hunter: Body Guard Classic | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | mangelhaft (4,9) | |
Sicherheit für Mensch und Hund
|
50 % | mangelhaft (4,9) Fußnote: * |
Crashtest
|
Mangelhaft
Fußnote: *
|
|
Fahrmanöver
|
Ausreichend
|
|
Eignung für den Hund
|
20 % | gut (2,5) |
Einstieg in die Box, Anlegen des Geschirrs
|
Befriedigend
|
|
Box: Unterlage
|
Entfällt
|
|
Box: Belüftung
|
Entfällt
|
|
Geschirr: Paßform
|
Sehr gut
|
|
Geschirr: Bewegungsradius
|
Ausreichend
|
|
Scharfe Ecken oder Kanten
|
Sehr gut
|
|
Platz für den Hund
|
Gut
|
|
Stressfaktoren für den Hund
|
Ausreichend
|
|
Kontrollmöglichkeit für den Fahrer
|
Sehr gut
|
|
Handhabung
|
20 % | befriedigend (3,2) |
Montage
|
Entfällt
|
|
Einbau
|
Befriedigend
|
|
Sichern des Systems im Auto
|
Sehr gut
|
|
Verschlüsse und Schlösser
|
Ausreichend
|
|
Reinigung des Produkts
|
Sehr gut
|
|
Verschmutzung des Fahrzeuginneren
|
Mangelhaft
|
|
Konstruktion und Verarbeitung
|
10 % | sehr gut (1,0) |
Produktmerkmale für Hunter Body Guard Classic |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 42,00 Euro (Stand: 15.12.2017) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Hundetransport im Auto 02/2018 |
Produktgruppe | Geschirre |
Eigenschaften/Technische Merkmale | |
Bauart | Geschirr |
Einbauorte laut Anbieter | Vorder- oder Rücksitz |
Höhe ca. (cm) | Größe M |
Gewicht ca. (kg) | 0,6 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung