
Hotelsterne: Nur nach offizieller Klassifizierung erlaubt. © Getty Images / iStockphoto, Collage: Lia Kurowski
Suchmaschinenbetreiber Google darf für Hotels in Deutschland keine Angaben wie „3-Sterne-Hotel“ oder „4-Sterne-Hotel“ veröffentlichen, wenn diese Bewertung nicht vorher durch eine offizielle Hotelklassifizierung erfolgt ist. Das entschied das Landgericht Berlin (Az. 101 O 3/19).
Nur Dehoga vergibt Hotel-Sterne
Um die Sterne zu erhalten, nehmen Hotels an einem freiwilligen Bewertungssystem des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga teil. Bereits bei einem Stern muss es 46 Mindeststandards wie tägliche Reinigung und Zimmer mit Bad geben. Bei Google präsentierten sich angebliche Sterne-Hotels, die keine Klassifizierung durchlaufen hatten. Geklagt hatte die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs.
-
- Suchmaschinen müssen Artikel nur dann aus Trefferlisten löschen, wenn Angaben darin nachweislich falsch sind. Das haben EuGH und Bundesgerichtshof (BGH) festgelegt.
-
- Datensparsamer im Netz: Wer Googles Suche umgehen will, kann ganz einfach festlegen, welche Suchmaschine der Browser stattdessen verwenden soll. Wir sagen, wie das geht.
-
- Cookies kennt fast jeder. Doch welche weiteren Methoden setzen Firmen ein, um Menschen on- und offline zu tracken? Und belauschen sie uns per Handy? test.de klärt auf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.