Hoch­ver­arbeitete Lebens­mittel

Heft­artikel als PDF

Download

Zugriff nach Freischaltung des Artikels.

Mehr zum Thema

5 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • halsbandschnaepper am 14.08.2025 um 12:21 Uhr
    Haferflocken und Kartoffen

    Zu einem vorherigen Kommentar.
    Es ist ein Mythos dass es Haferflocken gäbe, die kein Vollkorn wären. Haferflocken sind immer (!) Vollkorn.
    Natürlich kann man sich von Kartoffeln ernähren und satt werden. Generationen von Menschen haben sich vorwiegend von Kartoffeln ernährt.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 04.02.2025 um 12:57 Uhr
    Alternativen zu Fertigkost

    @Maladjez: Möglicherweise helfen Ihnen unsere Tipps „Fertigkost ersetzen oder veredeln“.
    Sie finden die Tipps oben im Fließtext unter „Alternativen zu Fertigkost“.

  • Maladjez am 04.02.2025 um 11:47 Uhr
    Das Problem ist auch...

    ... dass die großen Lebensmittelketten wie REWE, Aldi & Co. immer noch zu viele hochverabeitete Lebensmittel der großen Lebensmittelkonzerne anbieten. Nur sehr langsam werden Alternativen angeboten, und diese sind recht versteckt in den Regalen. Dank auch an Sebastian Lege, der im ZDF sehr gut und humorvoll aufklärt.

  • Weidmann85 am 01.06.2024 um 02:45 Uhr
    nichts neues

    Das ganze ist nicht neu. Warum wird beim Topastbrot als Alternative kein frisches Toastbrot empfohlen? Ob ich nun ein frisches Vollkorntoast, oder Vollkornbrot backe ist vom Aufwand her egal und bieten einen sehr hohen Sättigungsgrad. Ein frisches Vollkornbrot empfehle ich eher als Alternative zum abgepackten Brot, dass Zucker und Zusatzstoffe enthält.
    Über diese Thematik gibt es diverse Bücher, bspw. "Gesunde Ernährung – Das NOVA-System in der Praxis" und "Die Suppe lügt".

  • 8iroipln am 14.05.2024 um 11:20 Uhr
    Cous Cous, Bulgur, Gerste, Haferflocken

    Sind in der Vollkornvariante auch sehr wenig verarbeitet und voller Ballaststoffe. Von Kartoffeln werde ich nicht satt! Ich glaube man würde verhungern, wenn man als Energiequelle nur Kartoffeln hätte, da ist das Öl schon für die Erhöhung Kalorien nötig! Kartoffeln sind auch nicht so umweltfreundlich.