Hilfe

Stiftung Warentest App

Sie finden hier Informationen zu unserer Stiftung Warentest App (ehemals test-App) und der Finanztest-App.

Eine App - zwei Publikationen

In der Stiftung Warentest App lesen Sie ab dem 19.02.2025 unsere beiden Publikationen Stiftung Warentest (ehemals test) und Stiftung Warentest Finanzen (ehemals Finanztest) digital in einer App.

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet das für Sie als Nutzer der bisherigen test- und Finanztest-App?

  • Installation der Stiftung Warentest App. Ob als Nutzer der test- oder der Finanztest-App, führen Sie bitte eine Neuin­stallation der App aus dem jeweiligen App-Store durch, um die App umfäng­lich in Design und Features nutzen zu können. Hier die Links zur Stiftung Warentest App in den App Stores:
    Stiftung Warentest App im Apple App Store.
    Stiftung Warentest App im Google Play Store.
  • test-App. Die test-App wird nach einer Neuin­stallation zur Stiftung Warentest App. Unsere beiden Publikationen Stiftung Warentest (ehemals test) und Stiftung Warentest Finanzen (ehemals Finanztest) sind in dieser App verfügbar.
  • Finanztest-App. Installieren und nutzen Sie bitte zukünftig unsere neue Stiftung Warentest App. Die Finanztest-App wird für eine Über­gangs­zeit weiter in den Stores verfügbar sein. In der Finanztest-App getätigte In-App-Käufe über Apple oder Google sind weiterhin nur in dieser verfügbar, da sich solche Käufe leider nicht in eine andere App über­tragen lassen. Bitte tätigen Sie keine In-App-Käufe von Einzel­heften mehr in der Finanztest-App, sondern nur noch in der neuen Stiftung Warentest App.

Informationen für Verlags­abonnenten

Als Verlags­abonnent haben Sie außer­halb der App – und nicht über Apple oder Google – ein Abonnement gekauft, das es Ihnen ermöglicht, digitale Ausgaben unserer Publikationen auch per App zu lesen. Sie besitzen eine Abonummer oder ein Nutzer­konto auf test.de. Dies sind u.a. folgende Abonnements: 

  1. Print-Abos. Das Classic-, Kombi- und Komfort-Abo.
  2. Digital-Abos. Das Abo digital, die Premium-Flatrate und das Komfort-Abo.

Die wichtigsten Punkte hier in Kürze:

  • Eine App für beide Publikationen. Beide Publikationen sind in der Stiftung Warentest App verfügbar. Eine Anmeldung und Frei­schaltung der Ausgaben ist nach einer Über­gangs­zeit nur noch in der Stiftung Warentest App möglich.
  • Nutzer­konto. Für die Anmeldung und Frei­schaltung der Hefte benötigen Sie zukünftig ein Nutzer­konto auf test.de (hier geht es zur Registrierung). In den Einstel­lungen des Nutzer­kontos hinterlegen Sie dann Ihre Abonummern für die jeweilige Publikation. Das Eintragen einer Abonummer in der App ohne Nutzer­konto ist nicht möglich.
  • Premium-Flatrate. Als Premium-Flatrate-Abonnent besitzen Sie bereits ein Nutzer­konto und benötigen keine Abonummern für das digitale Lesen der Ausgaben in der App. Die Premium-Flatrate beinhaltet auto­matisch den Zugriff auf beide Publikationen.
  • Finanztest. Verlags­abonnenten der Publikation Stiftung Warentest Finanzen (ehemals Finanztest) lesen die Publikation digital zukünftig in der Stiftung Warentest App, nicht mehr in der Finanztest-App. Bitte installieren Sie die Stiftung Warentest App über den jeweiligen App Store auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Nach der erfolg­reichen Anmeldung in der neuen App können Sie auf die Ausgaben der Stiftung Warentest Finanzen (ehemals Finanztest) wie bisher in der Finanztest-App zugreifen.

Informationen für In-App-Abonnenten

  • test-App. In-App-Abonnenten und In-App-Einzel­heft-Käufer der Publikation Stiftung Warentest (ehemals test) können die Ausgaben weiterhin in der neuen Stiftung Warentest App (ehemals test-App) lesen.
  • Finanztest-App. In-App-Abonnenten und In-App-Einzel­heft-Käufer der Publikation Stiftung Warentest Finanzen (ehemals Finanztest) können die Publikation in der Finanztest-App lesen.
    Eine Über­tragung der bisherigen Finanztest In-App-Käufe in die neue Stiftung Warentest App ist leider von Seiten Apple und Google nicht möglich. Möchten Sie weitere Ausgaben der Stiftung Warentest Finanzen (ehemals Finanztest) kaufen, installieren und nutzen Sie hierfür bitte die neue Stiftung Warentest App.