Hilfe

Mein test.de

Bitte loggen Sie sich ein, um auf Ihre Merk­liste, Käufe und gespeicherte Filter und Vergleiche zugreifen zu können.

Registrieren und Einloggen

Um Vorteile wie das Kauf­archiv und die test.de-Flatrate nutzen zu können, müssen Sie sich bei Mein test.de registrieren. Zwingend sind nur folgende Einträge:

  • E-Mail-Adresse
  • Nutzer­name
  • Pass­wort.

Abschließend müssen Sie die Nutzungsgrundlagen und die Hinweise zum Datenschutz akzeptieren.

Nachdem Sie den Button „Registrieren“ gedrückt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link. Erst nachdem Sie diesen Link geklickt haben, ist Ihr Konto aktiv.

Hinweis: Um Mein test.de nutzen zu können, müssen Sie Cookies zulassen.

Nutzer­name

Login: Mit dem Nutzer­namen oder der E-Mail-Adresse loggen Sie sich bei Mein test.de ein. Wenn Sie einen Kommentar zu einem Artikel schreiben, wird Ihr Nutzer­name ange­zeigt. Sie können Ihren Nutzer­namen jeder­zeit unter Mein test.de: Persönliche Daten ändern.

Den Namen können Sie frei wählen. Es gelten folgende Regeln:

  • Zeichenzahl: Der Nutzer­name darf aus maximal 150 Zeichen bestehen.
  • Folgende Zeichen können verwendet werden:
    - Buch­staben: A-Z, a-z, äöüß
    - Zahlen: 0–9
    - Zeichen: . – _ (Punkt, Minus, Unter­strich) dürfen im Wort vorkommen, jedoch nicht am Anfang. Es dürfen nicht mehrere Sonderzeichen hinter­einander stehen.
  • Nicht zugelassen sind:
    - „Warentest“ und „test.de“ als Wort­bestand­teil.

Pass­wort

Sicheres Pass­wort: Die Stiftung Warentest empfiehlt grund­sätzlich, sichere Pass­wörter zu nutzen. Aus diesem Grund muss Ihr Pass­wort für Mein test.de bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Mindest­zahl: Es muss mindestens aus acht Zeichen bestehen.
  • Kombination: Wir empfehlen eine Kombination aus Groß- und Klein­buch­staben, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Nicht zu einfach: Es darf kein Trivialpass­wort verwendet werden wie „12345678“.
  • Folgende Zeichen können Sie verwenden:
    - Buch­staben: a-z, A-Z, ä ö ü Ä Ö Ü ß
    - Zahlen: 0-9
    - Zeichen: ^ ! $ % & / ( ) = ? { [ ] } \ @ + * ~ # , . ; : _ -

Damit Sie auf einen Blick sehen, wie sicher Ihr Pass­wort ist, finden Sie unter­halb des Eingabefeldes einen Hinweis.

Sicher­heits­hinweis

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Rote Linie: Das Pass­wort ist „zu kurz“ oder „nicht sicher“. Sie können es nicht verwenden. Wir über­prüfen, ob das Pass­wort mehr­fach in einer Daten­bank vorkommt, die eine Vielzahl gestohlener Zugangs­daten enthält. Dazu nutzen wir den Service von haveibeenpwned.com. Die Prüfung findet bei uns lokal statt, es werden keine Pass­wörter oder andere persönliche Daten an den Dienst weitergeleitet. Auch wir kennen Ihr Pass­wort nicht, es liegt uns nur in verschlüsselter Form (Hash) vor.

Grüne Linie: Ein „grünes“ Pass­wort gilt als sicher. Es besteht aus mindestens acht Zeichen und kommt nicht in der Daten­bank von haveibeenpwned.com vor.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Zusätzlich zu Ihrem Pass­wort können Sie Ihren Mein test.de-Zugang mit einem zweiten Sicher­heits­schritt schützen.

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Zwei-Stufen-Authentifizierung, die Ihre Konto­sicherheit erhöht. Durch die Kombination mehrerer Methoden zur Identitäts­prüfung ist es eine effektive Methode der Zugriffs­kontrolle zu Ihrem Online­zugang und Ihren persönlichen Daten.

Dafür geben Sie bei jedem Login nach der Eingabe des Pass­wortes einen nur einmal gültigen Code ein. Diesen Code erhalten Sie über eine Authentifizierungs-App, die Sie installiert haben müssen. Dafür können Sie z. B. „Google Authenticator“ oder „Microsoft Authenticator“ nutzen.

Sie können die 2FA jeder­zeit in Ihrem Mein test.de-Bereich unter Persönliche Daten Sicherheit & Login akti­vieren oder deaktivieren.

Code nicht zugäng­lich?

Wenn Ihre Authentifizierungs-App nicht verfügbar ist oder Sie Probleme mit Ihrem Code haben, kontaktieren Sie bitte unseren Leserservice, um Ihre Zwei-Faktor-Authentifizierung zu deaktivieren.

E-Mail

Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur im Zusammen­hang mit Ihrem Mein test.de-Konto und für den Versand von Ihnen abonnierter Newsletter der Stiftung Warentest. Pro E-Mail-Adresse kann ein Mein test.de-Konto angelegt werden.

Bestätigungs­mail. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs­mail mit einem Link. Per Klick auf diesen Link bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Dies dient dazu, dass kein Dritter Sie gegen Ihren Willen anmelden kann. Der Link ist eine Woche gültig. Wenn Sie längere Zeit nicht dazu gekommen sind, Ihr Konto zu akti­vieren, müssen Sie sich neu anmelden.

Adress­änderung. Ihre E-Mail­adresse hat sich geändert? Kein Problem: Unter Mein test.de: Persönliche Daten können Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern.

Login-Daten vergessen. Wenn Sie Ihr Pass­wort oder Ihren Nutzer­namen vergessen haben, können Sie sich über den Link „Passwort oder Nutzername vergessen“ eine E-Mail schi­cken lassen. In dieser Mail steht Ihr Nutzer­name und ein Link, über den Sie ein neues Pass­wort fest­legen können.

Konto löschen

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Falls Sie Ihr Mein test.de-Konto nicht mehr benötigen, können Sie es löschen. Klicken Sie dazu den Löschen-Link auf der Seite von Mein test.de: Persönliche Daten unter „Sicherheit & Login“.

Wichtig: Sie sollten Ihr Konto auf keinen Fall löschen, wenn Sie über eine test.de-Flatrate verfügen. Diese würde ebenfalls gelöscht. Sie bekommen eine bestehende test.de-Flatrate zur Sicherheit ange­zeigt, bevor Sie das Löschen bestätigen müssen. In diesem Fall bestätigen Sie das Löschen bitte nicht.

Abo von test und Finanztest

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Im Mein test.de-Bereich Abos können Sie Ihre Abo-Daten verwalten. Wenn Sie Ihre Abonummer eingeben, erhalten Sie auto­matisch eine Reihe von Vorteilen: Die test.de-Flatrate und ausgewählte Bücher sind für Sie güns­tiger. Für Doppel­abonnenten ist die test.de-Flatrate sogar kostenlos. Bitte beachten Sie dazu unsere Nutzungsgrundlagen.

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Um Ihr Abo eindeutig identifizieren zu können, benötigen wir zusätzlich zur Abonummer Ihre Post­leitzahl. Diese kann von der Liefer­anschrift abweichen, zum Beispiel bei Geschen­kabos oder Abos, die über den Buch­handel abge­schlossen wurden.

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Ihre Abonummer finden Sie auf dem Adress­aufkleber auf Ihrem test- oder Finanztest-Heft oder auf Ihrer Rechnung.

Ihre Abonummer für ein digitales Zeit­schriften-Abo finden Sie in Ihrer Auftrags­bestätigung und digitalen Rechnung per E-Mail.

Merk­liste

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Speichern Sie interes­sante Artikel auf Ihre Merk­liste. Auch wenn Sie Produkte aus unserem Shop für spätere Bestel­lungen vormerken wollen, können Sie Ihre Merk­liste nutzen. So finden Sie Ihre Favoriten schnell wieder. Artikel, die Sie nicht mehr interes­sieren, können Sie löschen, um die Liste über­sicht­lich zu halten.

Merk­liste für Tests + Shop-Produkte

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Merken in Mein test.de: Um einen Artikel auf die Merk­liste zu speichern, klicken Sie auf das graue Stern-Icon ober­halb des Artikels. Bzw. bei Shop-Produkten klicken Sie auf „Merken“ unter­halb des Textes auf der Produkt-Detailseite.

Gemerkt: Wenn der Artikel auf Ihrer Merk­liste gespeichert wurde, ist das Stern-Icon blau dargestellt. Bei Shop-Produkten steht „Germerkt“. Sollte Ihre Merk­liste trotzdem leer sein, liegt das vielleicht daran, dass Sie keine Cookies zulassen.

Hilfe - Häufig gestellte Fragen

Merk­liste aufrufen: Ihre Merkliste erreichen Sie von jeder Seite aus über die Mein test.de-Navigation oben rechts.

Meine Filter und Vergleiche

Wenn Sie für einen Test einen Filter oder einen Produkt­vergleich gespeichert haben, kommen Sie über Filter & Vergleiche direkt auf Ihre gespeicherten Filterkriterien oder Ihren Vergleich. Enthält ein Test neuere Daten als zum Zeit­punkt Ihres Speicherns, ist dies durch „aktualisiert“ gekenn­zeichnet.

Wichtig: Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie sich bei Mein test.de anmelden.