
In die blau markierten Länder bringt Hermes Päckchen und Pakete.

Längst verschickt nicht nur die Posttochter DHL Pakete innerhalb Europas. Doch bisher waren Auslandspakete bei anderen Anbietern recht teuer. Ab Montag, 4. September, transportiert auch Hermes private und geschäftliche Pakete in die EU-Staaten. Je nach Größe und Gewicht ist der Götterbote zum Teil deutlich preiswerter als der Gelbe Riese. test.de zeigt die Unterschiede und sagt, wie es funktioniert.
Ab 13,90 Euro
Ab Montag nehmen die 12 000 Hermes Paketshops auch Pakete ins Ausland an. Wie auch bei Sendungen innerhalb Deutschlands sind die Preise dafür bei Hermes nicht abhängig vom Gewicht, sondern von der Größe des Pakets: Sind die längste und die kürzeste Seite zusammen nicht länger als 50 Zentimeter, kostet der Versand 14,90 Euro. Bei einer gemeinsamen Seitenlänge bis 80 Zentimtern kosten sie 19,90 Euro und bis 120 Zentimetern 29,90 Euro. Wer den Paketschein vorher online ausfüllt und ausdruckt, spart je Paket noch einen Euro. Das Gewicht der Pakete ist unwichtig, solange sie nicht schwerer sind als 25 Kilogramm.
Ost wie West
Im Vergleich zu DHL und GLS ist Hermes vor allem bei schweren und großen Sendungen preiswerter. Päckchen verschickt DHL zwar preiswerter, allerdings sind diese nicht versichert. Bei Hermes sind alle Sendungen bis zu einem Wert von 500 Euro versichert, bei GLS sogar bis 750 Euro. Weiterer Vorteil von Hermes: Für alle Länder gelten die gleichen Preise - egal ob nach Schweden, Slowenien oder Spanien. DHL und GLS dagegen unterscheiden zwischen mehreren Länderzonen mit unterschiedlichen Preisen. Pakete in osteuropäische Länder sind dort meist teurer als nach Westeuropa.
Kurze Laufzeiten
Für den Transport im Ausland nutzt Hermes teilweise Partnerunternehmen der Otto Gruppe. Dies ermöglicht den Paketversand in alle Länder der EU, außer nach Griechenland, Malta und Zypern. Je nach Entfernung liegen die Laufzeiten zwischen drei und sieben Tagen. Das ist zum Teil etwas schneller als die Regellaufzeiten von DHL. Ohne Luftpostzuschlag sind DHL-Pakete bis zu 11 Tage innerhalb Europas unterwegs.
Preisvergleich: Auslandspreise von DHL, GLS und Hermes
-
- Paket-Ärger kennt fast jeder. Aber welche Unterschiede gibt es bei den Zustelldiensten? Wir haben Pakete mit DHL & Co verschickt und die Arbeitsbedingungen geprüft.
-
- Das neue Postgesetz soll die Zustellung verbessern. Sie soll langsamer, aber zuverlässiger sein. Was Sie tun können, wenn die Post trotzdem nicht ankommt.
-
- Auch Weihnachten 2022 sind wieder Millionen Päckchen und Pakete unterwegs zu ihren Empfängern. Fünf Tipps, wie Sie in Sachen Paketversand Zeit und Nerven sparen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Hermes Lieferservices eine Katastrophe einmal kommt das Paket dann wider nicht zu Zeit kommt bei mir gar kein Paket an so das ich es wider telefonisch zurück an den Absender gehen lasen must das der Absender es mit DHL noch mal Versendet das ist jetzt das 4 mal in einen Monat
Wohne in München Tegenseer Landstr Hermes hat immer eine neue Ausrede es sin aber alles Lügen und man kann sich nicht wehren gegen so eine Firma wie Hermes.
Heute ist der 20.5 2015
und das ist noch immer der Text von Hermes.
Naja es Geht ja Heute noch zurück zum Absender Laut Hermes ist das Paket in 3 Tagen dann Wider beim Absender.
Grüße an alle
Text von Hermes.
17.05.2014 08:26:26 Die Sendung befindet sich in der Zustellung.
16.05.2014 08:54:30 Die Sendung befindet sich in der Zustellung.
16.05.2014 06:44:34 Die Sendung ist in der Hermes Niederlassung München-Nord eingetroffen.
15.05.2014 19:43:35 Die Sendung wurde im Hermes West-HUB sortiert.
15.05.2014 18:37:56 Die Sendungsdat