Bluten, Brennen, Juck­reiz Hämorrhoiden vorbeugen und behandeln

Bluten, Brennen, Juck­reiz - Hämorrhoiden vorbeugen und behandeln

Peinliches Po-Problem? Hämorrhoiden­beschwerden sind weit verbreitet – die richtige Behand­lung verschafft Linderung. © Getty Images

Viele leiden unter Hämorrhoiden und schämen sich dafür. Das muss nicht sein! Rezept­freie Mittel können Beschwerden lindern, bei schweren Fällen kann der Fach­arzt helfen.

Es ist ein lästiges Leid: Der Po brennt und juckt, beim Stuhlgang blutet es. Ursache sind vergrößerte Schwell­körper am After – die Hämorrhoiden. Betroffenen ist das oft peinlich. In der Apotheke fragen sie diskret nach Mitteln, der Gang zum Arzt wird hinaus­gezögert und ist mit Scham behaftet. In west­lichen Industrienationen ist gut jede zweite erwachsene Person im Laufe ihres Lebens davon betroffen.

Wir klären, was bei vergrößerten Hämorrhoiden helfen kann, wie der Fach­arzt­besuch üblicher­weise abläuft und wann eine Operation notwendig ist. Dazu sprechen wir mit einem Gastroenterologen über Behand­lungs­möglich­keiten.

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

  • Leistenbruch Was Männer wissen sollten

    - Jeden vierten Mann erwischt es einmal im Leben: ein Riss in der Leiste. Das Risiko steigt mit dem Alter. Wann muss operiert werden? Welche OP-Verfahren eignen sich dafür?

  • Blutspende Weshalb es lohnt, Blut zu spenden

    - Trans­fusionen retten Leben. Doch Blut­konserven sind Mangelware. Wir geben Tipps, wie Sie auf gesunde Weise spenden und wo Sie Blutspende­dienste in Ihrer Nähe finden.

  • Verstopfung Was das Erleichtern erleichtert

    - Wenn der Stuhlgang zur Qual wird, können Abführ­mittel Abhilfe bringen. Wir sagen, wann der Einsatz Sinn macht und welche rezept­freien Mittel geeignet und günstig sind.

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Bluesopa am 02.05.2019 um 22:50 Uhr
    Meerwasser nasenspay

    Insbesondere der lästige Juckreiz lässt sich mit dem Spray unterdrücken. Somit eher eine Empfehlung wert als die Salbe mit Lidocain.Teebaumöl dürfte sehr brennen daher versuche ich es nicht.

  • Hannowo am 19.02.2019 um 09:53 Uhr
    Zweifelhafter Test

    "Von allein bilden sich vergrößerte Hämorriden nicht zurück." Dieser Satz ist Unsinn, ich habe eine Rückbildung mehrfach erlebt. Schon oft wurde mir eine Verödung oder andere operative Eingriffe empfohlen, ich habe sie immer abgelehnt. Cremes, eine angemessene Hygiene, Bewegung und gute Ernährung lassen die Beschwerden wieder verschwinden.
    Es gibt anständige Seiten im Netz, auf denen Ärzte über dieses Thema aufklären (und von operativen Eingriffen abraten). Diese Seite gehört nicht dazu. Hat Stiftung Warentest hier tatsächlich getestet oder nur die Meinung Anderer nachgesprochen? Dieser Artikel ist unglaubwürdig.

  • hplqr am 17.10.2018 um 23:56 Uhr
    Verteidigung der 'wenig hifreichen Mittel'

    Vor etwa 30 oder mehr Jahren hatte ich gelegentlich schmerzhafte, auch blutige Hämorrhoiden , die ich aber mit rezeptfreien Medikamenten (ich weiß nicht mehr welche) erfolgreich kontrollieren konnte, und die seither auch nicht wiederkehrten. - Nach einer sehr brachialen und m.e. sehr unsachgemäßen Prostata-Untersuchung durch einen Urologen vor etwa 5 Jahren habe ich unregelmäßig wiederkehrenden, teilweise qualvollen Juckreiz im Anus, und gegen den hilft mir das von Ihnen verworfene Produkt Faktu immer. Es mag ein 'Placebo-Effekt' sein oder vielleicht doch der Hammamelis-Extrakt? Ich verlasse mich jedenfalls weiterhin auf dieses oder Wirkstaff-gleiche Produkte.

  • Anke1212 am 07.03.2016 um 20:25 Uhr
    Hämorrhoiden vorbeugen

    Hämorrhoiden sind in der Tat kein Thema, das gerne mit Freunden oder Bekannten zu besprechen ist. Gott sei Dank können brauchbare Artikel und Videos im Netz zu Rate gezogen werden. Ich konnte herausfinden, dass es sinnvoll ist, einen Toilettenhocker für die tägliche Darmentleerung zu nutzen. Ich wollte es erst auch nicht nachvollziehen, aber der Darm kann sich durch den Hockgang, der durch den Hoca praktiziert werden kann, schnell und vor allem komplett entleeren. Zudem muss auch nicht gepresst werden. Ich nutze den Hoca mittlerweile schon ein paar Monate und bin sehr angetan vom Ergebnis. Lange keine Hämorrhoiden ersten Grades mehr vorgefunden.