
Frei. Wer in Genf übernachtet, bekommt für die Dauer des Aufenthalts kostenlos eine Karte für den öffentlichen Nahverkehr der Stadt. © Adobe Stock / Rostislav Glinsky Photography
Einfach reinspringen und losfahren. In einigen wenigen europäischen Städten in Europa ist der Nahverkehr das ganze Jahr über kostenlos. Die Liste kann noch länger werden.
Auf dem Städtetrip einfach in Bus und Bahn steigen ohne sich vorher in komplizierte Ticket-Preissysteme einarbeiten zu müssen: Deutschland-Ticket-Nutzende kennen das gute Gefühl. In einigen Städten geht es sogar ohne Deutschland-Ticket. Der ÖPNV kann dort gratis genutzt werden.
In Deutschland bieten etwa drei bayerische Städte kostenlosen Nahverkehr in der Innenstadt: Augsburg, Erlangen und Pfaffenhofen. Das gleiche gilt im Norden für die Kleinstadt Heiligenhafen an der Ostsee.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir zusammen gestellt, welche Kostenlos-Angebote wir in Europa gefunden haben.
Städte mit kostenlosem Nahverkehr
In der Tabelle führen wir ganzjährig gültige Angebote auf, die (auch) für Touristinnen und Touristen gelten.
Land |
Stadt mit Gratis-ÖPNV |
Gültigkeitsbereich |
Deutschland |
Augsburg |
City-Zone |
Erlangen |
Innenstadt |
|
Pfaffenhofen, Bayern |
Stadt- und Expressbus im gesamten Stadtgebiet |
|
Heiligenhafen an der Ostsee |
Busse im gesamten Stadtgebiet |
|
Frankreich |
Calais, Nordfrankreich |
ÖPNV in Calais und umliegenden Gemeinden |
Dünkirchen (Dunkerque), Nordfrankreich |
ÖPNV in Dünkirchen und umliegenden Gemeinden |
|
Großbritannien |
Manchester, Huddersfield, Wakefield, Dewsbury (alle Nordengland) |
Bestimmte Innenstadt-Routen, die Punkte wie Bahnhöfe und Touristenattraktionen verbinden |
Kroatien |
Samobor und Velika Gorica bei Zagreb |
Gesamtes Stadtgebiet; in Velika Gorica werden spezielle Gratis-Fahrscheine ausgegeben |
Luxemburg |
Großherzogtum Luxemburg |
Kostenloser Nahverkehr im gesamten Großherzogtum |
Österreich |
Salzburg und Salzburger Land |
Übernachtungsgäste bekommen ein Guest Mobility Ticket für das gesamte Salzburger Land |
Schweiz |
Genf |
Übernachtungsgäste bekommen ein Formular zum Bestellen der Geneva Transport Card; sie gilt für den gesamten Kanton, jedoch nicht für Céligny |
Serbien |
Belgrad |
ÖPNV in der gesamten Stadt |
Sparsam und nachhaltig reisen mit der Stiftung Warentest
Weitere Tipps zum Sparen von Reisekosten liefert unser Beitrag 13 Spartipps für den Städtetrip. Außerdem:
- Die Anreise mit dem Nachtzug kann eine Hotelübernachtung einsparen. Wir haben ausprobiert, wie gut es sich damit auf verschiedenen Strecken reist und bieten einen Nachtzugfinder für Direktverbindungen.
- Hotels weren oft mit Siegeln als besonders nachhaltig oder umweltfreundlich. Nur drei in unserem Test sind wirklich aussagekräftig.
-
- Für 9 Euro monatlich von Juni bis August 2022 mit Nahverkehrszügen durch Deutschland fahren. Klingt simpel. Im Detail ist aber einiges zu beachten.
-
- Mit dem Deutschlandticket können Fahrgäste bundesweit den öffentlichen Personennahverkehr nutzen. Ab 2026 soll es 63 statt 58 Euro kosten.
-
- Wohin können Finder Gefundenes überhaupt bringen? Wann bekommen sie Finderlohn? Die Rechtsexperten der Stiftung Warentest beantworten Fragen zum Thema Fundsachen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.