Viermal „gut“ vergaben die Tester vom österreichischen Verein für Konsumenteninformation (VKI) bei der Untersuchung von zehn Herren-Golfschlägersets in der Preisklasse bis 400 Euro. Die Sets enthielten jeweils 10 bis 13 Golfschläger, davon sieben bis acht Eisen, ein Sand-Wegde, ein Pitching-Wedge, ein Putter und bis zu vier sogenannte Hölzer. Testsieger wurde Dunlop Tour Spezial für 380 Euro, ein Set für eher geübte Spieler. Nachteil: Putter und Tasche müssen noch dazu gekauft werden. Kaum schlechter waren die für Anfänger geeigneten Sets von Masters mc-z520 und Voit Baymount Tour für je rund 300 Euro. Auf Rang vier landete Kamperdell Tour Series für 350 Euro.
-
- Feuchttücher sind praktische Helfer im Baby-Alltag. Im Test unserer österreichischen Partner überzeugen viele Produkte. Aus Umweltsicht empfehlenswerter sind Waschlappen.
-
- Masken auf Basis von Tonerde sollen die Haut auf natürliche Art reinigen. Doch Untersuchungen zeigen: Sie sind häufig mit Blei, Chrom, Nickel und Arsen belastet.
-
- Kokosmilch ist beliebt und gibt Speisen einen exotischen Kick. Ein Plus für die Gesundheit ist sie eher nicht: Oft enthält sie Schadstoffe, wie Untersuchungen zeigen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.