Katzenfutter ist besser als sein Ruf. Bei einem Test von 24 Marken Geflügel-Feuchtfutter in Schalen und Beuteln schnitten 21 Produkte gut ab, 3 waren durchschnittlich. Das österreichische Verbrauchermagazin Konsument untersuchte bekannte Marken wie Kitekat, Whiskas und Sheba sowie Angebote von Filialisten wie zum Beispiel Fressnapf. Es gab Punkte für die ernährungsphysiologische Zusammensetzung und die Fütterungsempfehlungen. Mehr unter www.konsument.at.
-
- Von sehr gut bis mangelhaft – der Test Trockenfutter für Katzen zeigt große Unterschiede. Das Top-Futter hat einen Spar-Preis. Und ein veganes Produkt lässt uns umdenken.
-
- Wird sie es fressen? Im Test von Katzen-Nassfutter fanden wir eine schöne Auswahl für wählerische Katzen. Aber 7 von 27 Produkten fielen durch.
-
- Was sagt der Fleischanteil im Futter aus? Warum ist die Schale Milch nicht so empfehlenswert? Und lässt sich eine Katze auch vegan ernähren? Antworten auf Ihre Fragen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Sie würden den vielen Katzenbesitzer eine große Freude machen, wenn Sie die aktuellen Katzenfutterangebote erneut unter die Lupe nehmen würden.
Wir orientieren uns schon seit sehr lange an die Stiftung Warentest-Angaben und fühlen uns supergut aufgehoben.
Haben uns auch zur Gewohnheit gemacht als kleines Präsent statt Pralinen etc. immer ein aktuelles Stiftung Warentest mitzubringen - unsere Freunde&Verwandte freuen sich sehr darüber (einige haben es sogar aboniert...)
Bitte bitte ein Katzenfuttertest - wir wollen nur das Beste für unsere MizMiz!
wie wäre es mit einem eigenen NEUEN test? ;)