Je mehr Rotfüchse sich in den Wäldern tummeln, desto größer wird die Gefahr durch den Fuchsbandwurm. Die Eier des Bandwurms werden durch den Fuchs ausgeschieden und können sich dann auf Waldbeeren oder Pilzen befinden. Der Parasit befällt die inneren Organe seines Wirts – auch die des Menschen. Die Krankheit wird oft lange Zeit nicht erkannt und kann dann tödlich enden.
Tipp: Waschen Sie gesammelte Beeren und Pilze vor dem Essen gründlich. Erhitzen Sie sie auf mindestens 70 Grad oder besser: Kochen oder braten Sie sie. Einfrieren bietet keinen wirksamen Schutz: Die Eier des Parasiten überleben Temperaturen bis zu minus 80 Grad.
-
- Essen trägt zum Klimawandel bei. Unsere Ernährungsexperten erläutern, wie klimafreundlicher Genuss funktionieren kann und was hinter der Planetary Health Diet steht.
-
- Viren waren kein Problem bei den Himbeeren und Heidelbeeren im Test. Gefrostete Himbeeren sind weniger keimbelastet als frische, bei den Heidelbeeren liegen zwei...
-
- Eine fruchtige Zitronensoße begleitet die rosa Filets. Sie sind besonders würzig und fein, weil sie zuvor mariniert und sanft gedämpft wurden. Gute Produkte zeigt unser...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.