Sie beobachten
0 Fonds/ETF
Fondsbeobachter öffnen
Beobachten Vergleichen

Amundi Enhanced Ultra Short Term Bond Select R (C)
FR0013289360

Fondsgruppe: Staats- und Unter­nehmens­anleihen 1-3 Jahre EUR
Zusätzliche Angaben
vergleichen beobachten
Strategie (ETF) -
Kosten 0,44 %
Rendite 1J 3,4 %
Rendite 5J 1,9 %
Max. Verlust -2 %
Markt­nähe 28 %
Stiftung Warentest Bildmarke Nach­haltig­keit Bezahlinhalt
Stabiler Fonds Bezahlinhalt
Chance-Risiko Zahl Bezahlinhalt
Trend Bezahlinhalt
Stiftung Warentest Bildmarke Anlage­erfolg Bezahlinhalt
Strategie (ETF) Kosten Rendite 1J Rendite 5J Max. Verlust Markt­nähe  Nach­haltig­keit Stabiler Fonds Chance-Risiko Zahl Trend  Anlage­erfolg
- 0,44 % 3,4 % 1,9 % -2 % 28 % Bezahlinhalt Bezahlinhalt Bezahlinhalt Bezahlinhalt Bezahlinhalt

Stamm­daten Amundi Enhanced Ultra Short Term Bond Select

Fonds­typ
Aktiv gemanagter Fonds
Auflagedatum
26.10.2017
Herkunfts­land
Frank­reich
Fonds­volumen (Stand)
2831.62 Mio. Euro (21.08.2021)
Isin
FR0013289360
Wert­papierkenn­nummer
A2QR8S
Ertrags­verwendung
Thesaurierend
Fonds­währung
EUR

Kurse: Wert­entwick­lung im Zeit­verlauf

Renditen auf einen Blick

5-J-Wert­zuwachs 5-J-Rendite p.a. 3-J-Rendite p.a. 1-J-Rendite p.a.
Amundi Enhanced Ultra Short Term Bond Select R (C) 9,9  % 1,9  % 3,7  % 3,4  %
Bloom­berg Euro Aggregate 1-3 4,1  % 0,8  % 2,1  % 3,9  %
Differenz 5,8 % 1,1 % 1,6 % -0,5 %

Strategie des Amundi Enhanced Ultra Short Term Bond Select

Fonds­typ
Aktiv gemanagter Fonds
Dachfonds
Nein‑X
Chance
nach Frei­schaltung verfügbar
Risiko
nach Frei­schaltung verfügbar
Weite Familie
nach Frei­schaltung verfügbar
Enge Familie
nach Frei­schaltung verfügbar
Fonds­gruppe
Staats- und Unter­nehmens­anleihen 1-3 Jahre EUR
Benchmark der Fonds­gruppe
Bloom­berg Euro Aggregate 1-3
Benchmark des Fonds
80% ESTR CAPITALISE (OIS,20% ICE BofA 1-3 Year Eu
Markt­nähe (Nähe zur Fonds­gruppen­benchmark)
nach Frei­schaltung verfügbar
Nähe zum Welt­aktienmarkt
nach Frei­schaltung verfügbar
Nähe zum Rentenmarkt Euro
nach Frei­schaltung verfügbar
Strategie­beschreibung (vom Anbieter)
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, über einen Anla­gehorizont von 12 Monaten eine jähr­liche Wert­entwick­lung zu erzielen, die (nach Abzug der laufenden Kosten) über der des thesaurierten EONIA-Index liegt, der den Geldmarkt­zins­satz der Eurozone abbildet. Dazu wird ein zwei­teiliger Anla­gepro­zess verwendet: Titel­auswahl und Steuerung der Sensitivität des Portfolios. Die Titel­auswahl erfolgt auf der Grund­lage von makro­ökonomischen Szenarien, Kredit­analysen und der Einschät­zung des Management­teams der von den Wert­papieren dieses Emittenten gebotenen Prämie zur Vergütung des Ausfalls- und/oder Liquiditäts­risikos. Ein neuer Emittent wird umso genauer geprüft, je höher sein Beitrag zur Diver­sifizierung des Portfolios ist. Die Anlagen erfolgen somit unter­schiedslos in auf Euro lautende Unter­nehmens- und Staats­anleihen und in auf andere Währungen als den Euro lautende Schuld­titel. Das Wechsel­kurs­risiko wird abge­sichert. Der Fonds wird abhängig von den Erwartungen des Management­teams in Bezug auf die Entwick­lung der Zins­sätze der Eurozone inner­halb einer Sensitivitäts­spanne (einem Maßstab für das Verhältnis zwischen der Preis­änderung und der Zins­änderung) zwischen -1 und +2 verwaltet. Der Fonds kann Geschäfte zum vorüber­gehenden An- und Verkauf von Wert­papieren abschließen. Deri­vate können auch zu Absicherungs­und/oder Anlage- und/oder Arbitra­gezwe­cken einge­setzt werden, um eine Hebelung des Fonds über das Netto­vermögen hinaus aufzubauen. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Index wird im Nach­hinein als Vergleichs­indikator der Wert­entwick­lungen verwendet. Die Anla­gestrategie ist diskretionär und ohne Einschränkung in Bezug auf den Index. Der Fonds fördert die Umwelt-, Sozial- und Gover­nance-Kriterien (ESG) im Sinne des Artikel 8 des Reglements (EU) 2019/2088 zur Veröffent­lichung von Informationen zur Nach­haltig­keit im Finanz­dienst­leistungs­sektor (die sog. „Règlement Disclosure“). Der Fonds unterliegt bezüglich der Nach­haltig­keit einem Risiko wie im Abschnitt „Risiko­profil“ im Prospekt beschrieben. Der Referenz­index bewertet seine Bestand­teile nicht in Bezug auf Umwelt- und/oder Sozialmerkmale oder nimmt diese dahin­gehend auf und ist somit nicht an den ESG-Kriterien, die im Portfolio gefördert werden, ausgerichtet.

Chance-Risiko-Diagramm

nach Freischaltung verfügbar

Bewertung im Detail

Amundi: Amundi Enhanced Ultra Short Term Bond Select R (C) Testurteil
 Anlage­erfolg
nach Freischaltung verfügbar
Markt­typischer ETF
nach Freischaltung verfügbar
ETF
Indexfonds
Bildet markt­breiten, klassischen Index ab
Bildet markt­ähnlichen, nach­haltigen Index ab
Bewertung der Chance-Risiko-Zahl
nach Freischaltung verfügbar
Trend der Chance-Risiko-Zahl
nach Freischaltung verfügbar
Chance höher als Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Risiko kleiner als Benchmark
nach Freischaltung verfügbar
Alle Mindest­kriterien für Punktebe­wertung erfüllt
nach Freischaltung verfügbar
Fonds­gruppe wird bewertet
Mindest­alter erreicht
Kein Strategiewechsel bekannt
Anla­gestrategie nicht zu restriktiv
Stabiler Fonds
nach Freischaltung verfügbar
10-Jahres­historie vorhanden
Markt­nähe fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 90 Prozent
Markt­nähe fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 70 Prozent
Chance-Risiko-Zahl fiel inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie unter 75 Prozent
Rollierende 5-Jahres­rendite lag inner­halb der vergangenen 10 Jahre nie mehr als 5 %Pkt. unter der Benchmark
Aktuelle Kosten sind nicht höher als 2,1 %
Weitere Bewertungen
nach Freischaltung verfügbar
Bewertung der Chance
Bewertung des Risikos
Chance-Risiko-Verhältnis der Haupt­tranche
Nach­haltig­keit
nach Freischaltung verfügbar

Nach­haltig nach eigener Angabe

nach Frei­schaltung verfügbar

Bewertung des Anlage­erfolgs im Zeit­verlauf

Chance-Risiko-Verhältnis
nach Frei­schaltung verfügbar
Chance
nach Frei­schaltung verfügbar
Risiko
nach Frei­schaltung verfügbar

Risiko im Detail

Risiko­klasse 5J
nach Frei­schaltung verfügbar
Pechrendite 5J
nach Frei­schaltung verfügbar
Volatilität 5J
1,0 %
Max. Verlust 5J
-2,0 %

Maximaler Verlust im Zeit­verlauf

nach Frei­schaltung verfügbar

Kosten FR0013289360

Laufende Kosten (Stand)
0,44 % (31.05.2025)
Erfolgs­abhängige Gebühren
Ja‑Häkchen
Beschreibung der Erfolgs­gebühr
15 % den jähr­lichen Outperformance

Rest­lauf­zeit

2,0 Jahre

Zusammenset­zung

Größte Werte

Stand: 30.06.2025
  • RATP 1%
  • SECURITAS TREASURY IRELAND DAC 0.7%
  • ARVAL SERVICE LEASE SA/FRANCE 0.7%
  • SYDBANK A/S 0.7%
  • CRELAN SA 0.7%
  • Bank of Mont­real 0.6%
  • NOVO NORD­ISK FIN NETHER­LAND BV 0.6%
  • INDIGO GROUP SAS 0.6%
  • TORONTO-DOMINION BANK/THE 0.6%
  • MERCEDES-BENZ INTL FIN BV 0.6%

Anla­geklassen

Stand: 30.06.2025
  • Geldmarkt­fonds 82.6%
  • Geldmarkt/Kasse 17.4%

Länder

Stand: 30.06.2025
  • Welt 14.1%
  • Frank­reich 11.8%
  • Deutsch­land 11.7%
  • Groß­britannien 9.8%
  • USA 8.9%
  • Kanada 6.6%
  • Italien 6%
  • Spanien 5.8%
  • Nieder­lande 5.1%
  • Belgien 3.5%
  • Dänemark 3.4%
  • Schweden 2.2%
  • Finn­land 1.8%
  • Österreich 1.6%
  • Norwegen 1.5%
  • Australien 1.2%
  • Schweiz 0.9%
  • Luxemburg 0.8%
  • Japan 0.8%
  • Tschechien 0.7%
  • Irland 0.4%
  • Neuseeland 0.4%
  • Rumänien 0.2%
  • Polen 0.2%
  • Griechen­land 0.1%
  • Südkorea 0.1%
  • Südafrika 0.1%

Branchen

Stand: 30.06.2025
  • Finanzen 52.4%
  • Industrie / Investitions­güter 30.9%
  • Divers 14.8%
  • gewerb­liche Dienst­leistungen 1.9%

Lauf­zeiten

Stand: 30.06.2025
  • 1 Jahre bis 3 Jahre 42.6%
  • 3 Jahre bis 5 Jahre 12%
  • 6 Monate bis 9 Monate 9.4%
  • 0 Monate bis 3 Monate 8%
  • 3 Monate bis 6 Monate 6.7%
  • 9 Monate bis 12 Monate 5.6%
  • 5 Jahre bis 7 Jahre 1.7%

Währungen

Stand: 30.06.2025
  • Euro 100%

Handel­barkeit

Börsen­gehandelt
nach Frei­schaltung verfügbar
VL möglich
Nein‑X
Besonderheiten
Name bis 31.12.2024: Amundi Enhanced Ultra Short Term Bond SRI

Handel­barkeit: Sparplan verfügbar

Sparplan möglich
Nein‑X
Comdirect
nach Frei­schaltung verfügbar
Consors­bank
nach Frei­schaltung verfügbar
FNZ
nach Frei­schaltung verfügbar
ING
nach Frei­schaltung verfügbar
S Broker
nach Frei­schaltung verfügbar

Handels­platt­formen und Börsenplätze

Außerbörs­lich: Lang & Schwarz
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Berlin
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Düssel­dorf
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Frank­furt
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Hamburg-Hannover
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse München
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Stutt­gart
nach Frei­schaltung verfügbar
Börse Tradegate
nach Frei­schaltung verfügbar
Fonds­bank: FNZ
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Comdirect
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Consors­bank
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: ING
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: Maxblue
nach Frei­schaltung verfügbar
Online-Broker: S Broker
nach Frei­schaltung verfügbar

Legende

Erste Wahl
Anlageerfolg: Dauerhaft gut
fünf Punkte
Anlageerfolg: Sehr gut
vier Punkte
Anlageerfolg: Gut
drei Punkte
Anlageerfolg: Mittelmäßig
zwei Punkte
Anlageerfolg: Schlecht
ein Punkt
Anlageerfolg: Sehr schlecht
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
nachhaltig nach eigener Angabe
Berücksichtigt explizit oder implizit Nachhaltigkeitskriterien.
aufwärts
Aufwärtstrend
seitwärts
Seitwärtstrend
abwärts
Abwärtstrend
ein Punkt
Nachhaltigkeit: Sehr niedrig
zwei Punkte
Nachhaltigkeit: Niedrig
drei Punkte
Nachhaltigkeit: Mittel
vier Punkte
Nachhaltigkeit: Hoch
fünf Punkte
Nachhaltigkeit: Sehr hoch
eingeschränkt
Eingeschränkt.
Stand:
31.07.2025

Fonds und ETF im Vergleich Testergebnisse für 24 653 Investmentfonds freischalten