Zinsen steigen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Zinsen bald steigen, kaufen Sie kurz laufende Papiere oder legen Ihr Geld als Tages- oder Termingeld oder in einem Geldmarktfonds an.
Zinsen fallen. Wenn Sie es für wahrscheinlich halten, dass die Zinsen weiter fallen, kaufen Sie lang laufende Papiere. Sie erzielen dann Kursgewinne.
Zinsen bleiben. Wenn Sie sich nicht schlüssig sind, ob die Zinsen steigen oder fallen, oder der Meinung sind, dass sie weiterhin auf demselben Niveau bleiben, legen Sie Ihr Geld so lange an, wie Sie es sicher nicht brauchen.
-
- Realzinsen sind das, was nach Abzug der Inflation übrig bleibt – einfach gesprochen. Wir zeigen, worauf man bei der Berechnung achten sollte.
-
- Sie nennen sich „Algo-Pioniere“ und werben Millionen Euro für ihr digitales Handelssystem ein. Doch die 123-Gruppe agiert äußerst fragwürdig.
-
- Da werden böse Erinnerungen wach: Hohe Zinsen, hoher Schuldenstand – das klingt ähnlich wie vor der Finanzkrise. Wir machen den Vergleich.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.