Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Euro Asset Management GmbH i. Gr. in Dortmund untersagt:
- Anlegern ihr Produkt Global Value Fund zu vermitteln,
- Aktien der Fortissimo Immobilien-Handelshaus AG selbst oder über Untervermittler zu vermitteln,
- Konten- und Depotverträge an Credit Suisse, Zürich, zu vermitteln sowie
- als Finanzportfolioverwalter im Rahmen von Kundeneinzelkonten bei Credit Suisse, Zürich, tätig zu sein.
Außerdem wies die Aufsicht die Gesellschaft an, eine endgültige Abrechnung für die Anleger der Pro Invest GbR I und Pro Invest GbR II zu erstellen. Die Anleger schlossen die Verträge ab, um ihr Geld insbesondere in spekulativen Börsentermingeschäften anzulegen. Als Finanzportfolioverwalter war Geschäftsführer Peter Ratte tätig.
Laut BaFin betrieben die Euro Asset Management GmbH i. Gr. und Ratte sowie der Geschäftsführer der Pro Invest GbR und Global Value GbR, Markus Nowaczyk, Dortmund, das Finanzkommissionsgeschäft unerlaubt. Gegen den Bescheid der Aufsicht können die Betroffenen Rechtsmittel einlegen.
-
- Die Generali Deutschland Pensionskasse verkauft 150 000 Betriebsrentenverträge deutscher Kunden an einen Abwickler. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
-
- Anbieter riskanter Geldanlagen publizieren ihren Jahresabschluss oft verspätet. Wir erklären, warum das ein Problem sein kann – und bieten Ihnen einen Online-Check.
-
- Während die Staatsanwaltschaft Dortmund gegen den wegen dubioser Finanzgeschäfte bereits vorbestraften Stefan Kühn im Zusammenhang mit einer Autark-Gesellschaft...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.