
Edelmetall. Anleger kaufen immer mehr Gold. Den Anbieter Heygold sollte man jedoch besser meiden. © Getty Images / Israel Sebastian
Die Firmengruppe um die Marke Heygold bietet Gold als digitales Anlageprodukt an. Wegen mehrerer Auffälligkeiten setzen wir die Firmen auf unsere Warnliste Geldanlage.
Der Goldkurs erreicht historische Höchststände, denn in unruhigen Zeiten gilt das Edelmetall als sicherer Hafen. Auch die Stiftung Warentest hält einen Goldanteil im Depot als Beimischung von 10 Prozent für sinnvoll, risikofrei ist die Anlage aber nicht. Und neben seriösen Anbietern werben viele unseriöse Firmen um Anlagegeld.
Wer sich für Gold interessiert, sollte seinen Anbieter prüfen. Das zeigt unsere Recherche zur Unternehmensgruppe Heygold, zu der GTS AG, Deutsches Edelmetallhaus GmbH und weitere Firmen gehören.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Die Goldpreise steigen und steigen – lohnt es sich, in Gold zu investieren? In Barren, Münzen oder Wertpapiere? Unser Vergleich zeigt, was sinnvoll und günstig ist.
-
- Die Adcada GmbH aus Bentwisch hat beim Amtsgericht Rostock einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Unternehmen will aber in enger Abstimmung...
-
- Zum Aufstellen von Automaten für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin ist eine Erlaubnis der Bundesfinanzaufsicht (Bafin) nötig. Wer Aufsteller ohne...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.