
Union Jack. Wo die britische Flagge weht, ist eine Einreiseerlaubnis nötig. © Depositphotos
Reisen EU-Bürger ins Vereinigte Königreich, brauchen sie eine elektronische Einreiseerlaubnis („ETA“). Wir zeigen, wie sie diese in wenigen Schritten beantragen.
Sie benötigen
- Smartphone
- UK ETA-App, erhältlich im Google Play Store und im Apple App Store.
- Einen gültigen Reisepass
- 16 Pfund in Euro, zahlbar via Google- oder Apple Pay beziehungsweise Kredit- oder Debitkarte
Seit April 2025 brauchen EU-Bürger für die Einreise nach Großbritannien und Nordirland eine elektronische Einreiseerlaubnis, die sogenannte Electronic Travel Authorisation (ETA). Wer sie hat, kann zwei Jahre lang beliebig oft für jeweils bis zu sechs Monate in das Vereinigte Königreich reisen. Kostenpunkt: 16 britische Pfund (das sind derzeit etwa 18,50 Euro). Die ETA lässt sich bequem über das Smartphone beantragen. Wir zeigen, wie das geht.
Achtung: Es gibt im Internet mehrere Anbieter, die mit angeblich vereinfachtem Genehmigungsverfahren im ETA-Verfahren werben und versuchen, sich so an überhöhten ETA-Gebühren zu bereichern. Die Websites wirken durchweg sehr offiziell. Die Genehmigung erfolgt hier weder schneller noch einfacher. Achten Sie auf die korrekte Website. Offizielle Eta-Websites enden auf „gov.uk“. Nutzen Sie alternativ die offizielle App und folgen Sie unserer schrittweisen Anleitung.
Schritt 1
Laden Sie die kostenfreie App UK ETA herunter und starten Sie das Programm. Halten Sie Ihren Reisepass und eine Kreditkarte bereit. Stimmen Sie zunächst den Nutzungsbedingungen zu. Tragen Sie dann Ihre E-Mail-Adresse in das vorgegebene Feld ein. Im nächsten Schritt erhalten Sie dann eine Mail mit sechsstelligem Code. Geben Sie diesen in der App ein. Ergänzen Sie Ihre Telefonnummer.
Schritt 2
Die App hat eine Scan-Funktion. Scannen Sie damit Ihren Reisepass. Informationen zu Ihrer Identität landen so automatisch in der App. Bestätigen Sie die Richtigkeit der Daten.
Schritt 3
Nun müssen Sie per App ein Foto von sich erstellen. Dazu scannt die App Ihr Gesicht. Halten Sie dazu Ihr Smartphone frontal vor sich, so dass Ihr Gesicht die kreisrunde Schablone auf dem Display ausfüllt. Ist der Scan abgeschlossen, folgt das eigentliche Foto. Achten Sie auf einen neutralen Hintergrund und darauf, dass Ihre Schultern zu sehen sind. Drücken Sie dann auf den Foto-Auslöser.
Schritt 4
Ist das erledigt, müssen Sie Fragen zu Ihrem Wohnsitz, Ihrer Nationalität und Ihrer beruflichen Tätigkeit beantworten und angeben, ob Sie in der Vergangenheit straffällig geworden sind. Bestätigen Sie abschließend, dass Sie alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet haben.
Schritt 5
Bezahlen Sie die Gebühr per Google oder Apple Pay oder indem Sie die Daten Ihrer Kredit- oder Debitkarte eingeben. Ihr Antrag ist nun eingereicht und wird meist umgehend per Mail genehmigt.
-
- Um ohne Visum in die USA zu reisen, müssen Sie vorher einen elektronischen Esta-Antrag (Electronic System for Travel Authorization) stellen.
-
- Wer mit Tier in die Ferien starten will, muss sich um mehr als Unterkunft und Anreise kümmern. Wir sagen, was zu Quarantäne- und Einreise-Bestimmungen zu beachten ist.
-
- Wer seinen Urlaub kurzfristig absagt, zahlt oft hohe Stornogebühren. Unser Vergleich von Reiserücktrittsversicherungen zeigt, wie Sie das Risiko am besten absichern.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Meine Frau und ich haben neuere Smartphones mit NFC-Chip, die erst in der Corona-Zeit angeschafft wurden. Obwohl wir die aktuellste verfügbare Systemsoftware installiert haben,
ist die ETA-App nicht kompatibel, weil wir "nur" Android 11 haben. Mehr geht nicht. Konkret handelt es sich um folgende Modelle: Gigaset GS4 und Samsung m30s. Diese Handys jetzt schon wieder zu erneuern, erscheint uns völlig überzogen. Daher blieb uns nur der Weg über die Web-Applikation. Unsere frisch produzierten Fotos fielen beim automatischen Check durch, vermutlich wegen leichten Reflexionen an der Brille. Trotzdem reichten wir sie ein, und - siehe da - unsere Anträge wurden sofort approved.
Kommentar vom Autor gelöscht.
Kommentar vom Autor gelöscht.
So leicht ist die Einreisegenehmigung nach Großbritannien doch nicht zu erwerben:
1. muss man im Besitz eines neueren Smartphones sein und
2. wird es auch ohne Kreditkarte schwierig.
Für uns (75 und 81 Jahre) war die Beantragung von ETA recht stressig, denn "Google Play" teilte uns mit "Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompartibel".
Erst nach einigen frustigen Versuchen waren wir endlich erfolgreich.
Wie kommen Sie darauf? Laut Artikel wird weder nach Parteizugehörigkeit, noch körperlicher Behinderung gefragt. Großbritannien ist wie jedes Land auf Touristen angewiesen. Oder sind vielleicht straffällig geworden?