Dubiose Anleihen Vorsicht vor den Versprechen der 123-Gruppe

Datum:
  • Text: Kai Schlieter
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens
Dubiose Anleihen - Vorsicht vor den Versprechen der 123-Gruppe

Domino­effekt möglich. Mit dem Anleger­kapital, das die 123-Gruppe aktuell einwirbt, will sie auch alte Forderungen bestehender Anleger bedienen. © Getty Images / Westend61 / Vista Collection / Dreava Bogdan

Sie nennen sich „Algo-Pioniere“ und werben Millionen Euro für ihr digitales Handels­system ein. Doch die 123-Gruppe agiert äußerst fragwürdig.

Mit der „Macht der Algorithmen“ wirbt die Firmengruppe der 123 Invest Holding GmbH – und will für die Entwick­lung eines Trading-Systems Millionen Euro Fremd­kapital von Anle­gerinnen und Anlegern einsammeln.

Unsere Recherche zeigt: Man sollte sich von den blumigen Worten dieses Anbieters nicht verführen lassen. Hier erfahren Sie, was so gefähr­lich am Geschäfts­modell der 123-Gruppe ist und warum wir sie auf unsere Warnliste Geldanlage setzen.

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.