Dinner Cancelling

Dinner Adé: So funktionierts

Wichtig ist eine mindestens 14-stündige Askese vor dem morgendlichen Aufstehen. Das heißt, die letzte Mahlzeit wird um 16 oder 17 Uhr eingenommen. Nach dem Essstopp gibt es nur noch Kalorien- und Alkoholfreies: Wasser oder Kräutertee. Trinken ist wichtig. Viel Flüssigkeit hilft, Schadstoffe aus dem Körper zu transportieren. Und ein warmer Kräutertee gaukelt dem Magen – und dem Gehirn – eine gewisse Sättigung vor. Nicht ganz so disziplinierte Zeitgenossen dürfen bei Heißhunger zu einem Apfel oder einem Glas Milch mit Honig greifen.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.