Digitalkameras Systemkameras ohne Spiegel vor Spie­gelre­flex

Das typische Klacken beim Druck auf den Auslöser könnte bald Foto­geschichte sein: Immer mehr professionelle Digitalkameras kommen ohne Klapp­spiegel aus. Und über­zeugen im Test der Stiftung Warentest: Viele spiegellose Systemkameras sind kleiner und lösen schneller aus als klassische Spie­gelre­flexkameras und liefern zudem tolle Bilder. Das berichten das Onlineportal test.de und die Zeit­schrift test in ihrer März-Ausgabe.

Die besten Bilder im Test lieferte die Samsung NX200 + 18–55 II OIS für 685 Euro, ihre Bild­qualität ist sogar eine halbe Note besser als die getestete Nikon-Spie­gelre­flexkamera. Der Samsung-Kamera fehlt allerdings ein Sucher. Insbesondere bei Mittags­sonne im Freien sind Modelle mit Monitor und Sucher praktischer.

In der Summe der Prüfungen platzieren sich andere Kameras vorn: Das Nikon 1 V1 Zoom­objektiv-Kit für 735 Euro und die Sony alpha 35K für 555 Euro. Von den beiden liefert die Nikon etwas bessere Bilder, doch ihr fehlt dafür ein integrierter Blitz.

Insgesamt erhielten 13 der 15 getesteten Systemkameras das Qualitäts­urteil „Gut“. Wer trotz der guten Ergeb­nisse eine echte Spie­gelre­flexkamera wünscht, wird im Produktfinder Digitalkameras unter www.test.de/digitalkameras fündig, der mitt­lerweile mehr als tausend Modelle umfasst. Hier schneiden die Canon EOS 60D und die Nikon D7000 „gut“ ab. Sie gibt es je nach Objektiv ab gut 1000 Euro.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.