Digitalkameras Drei „gute“ Modelle von Canon

Die Firma Canon steht im Produkttest von 31 neuen Digitalkameras an der Spitze. Alle drei von der Stiftung Warentest mit „Gut“ bewerteten Modelle kommen von Canon. Das beste Modell, die PowerShot G11, ist mit 475 Euro gleich­zeitig das teuerste. Trotzdem zeigt der Test: Auch viele güns­tigen Kameras bieten attraktive Leistungen.

Ein Beispiel ist die für rund 100 Euro erhältliche Samsung ES60: Für ihre Bild­qualität bekam sie die gleiche Note wie der Testsieger. Zwar ist sie in Ausstattung und bei kritischen Aufnahme­bedingungen unterlegen, für nette Knips­bilder genügt sie aber allemal.

Ein Tipp für Nutzer von Kompakt­kameras, die ausschließ­lich im Auto­matik­betrieb fotografieren, ist die Nikon Coolpix S1000pj. Im „Sehtest auto­matische Einstellung“ erhielt sie als einzige ein „Gut“, insgesamt landete sie nur knapp hinter den drei Canon-Modellen. Besonderes Extra: Die Kamera hat einen integrierten Projektor, mit dem Bilder bei dunkler Umge­bung an die Wand geworfen werden können.

Der ausführ­liche Test findet sich in der März-Ausgabe der Zeit­schrift test und online im Produktfinder Digitalkameras unter www.test.de/digitalkameras. Die Daten­bank enthält nun 675 getestete Modelle für Einsteiger, Fort­geschrittene und Profis.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.