Deo-Antitranspirant mit 5-Tage-Wirkung Für starke Schwitzer

Kaum geduscht, schon wieder peinliche Schweißflecken unter den Achseln? Abhilfe verspricht die „Antitranspirant-Revolution“ – SyNeo 5, das „hochwirksame“ unparfümierte Deo-Antitranspirant. Bis zu fünf Tage lang soll es Schweißgeruch verhindern und vor übermäßiger Transpiration schützen.

Effekt auch nach fünf Tagen

Die Testpersonen benutzten das Pumpspray entsprechend der Gebrauchsanleitung unter einer Achsel. Die andere blieb zum Vergleich unbehandelt. Nach fünf Tagen inklusive täglicher Waschprozedur stellten die Tester fest: Die deodorierte Achsel müffelte weniger als die nicht deodorierte – der Geruch war dennoch deutlich. Das Deo-Antitranspirant SyNeo 5 kann Schweißgeruch also nicht völlig verhindern. Bei übermäßiger Transpiration kann es hingegen eine wirkungsvolle Hilfe sein: Noch fünf Tage nach der Anwendung war eine deutliche Schweißreduktion zu messen.

test-Kommentar

Schweißgeruch fünf Tage lang verhindern kann SyNeo 5 nicht, die deodorierende Wirkung ist dann nur noch schwach. Den Schweiß selbst vermindert es dagegen deutlich. Für Schwitzer also einen Versuch wert.

Mehr zum Thema

15 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Antitranspirant am 21.03.2024 um 15:17 Uhr
    Einzeltest oder Gesamtbetrachtung?

    Als jemand der ein Hyperhidrose-Selbsthilfeforum (Selbsthilfeprojekt für Menschen die stark bis krankhaft Schwitzen) betreibt, halte ich Einzeltestes von Antitranspiranten für wenig hilfreich.
    Es gibt im deutschen Markt über 100 Produkte, die mit dem Label "Antitranspirant" betitelt werden. Die meisten davon verdienen dieses Label allein aufgrund der Höhe der Dosierung nicht. Um zu vergleichen sollte man also schauen, ob es sich um ein echtes Antitranspirant oder ein besseres Deo handelt. Unter 10 % Aluminiumchlorid ist alles eher Deo.
    Antitranspirante vergleichend zu betrachten ist sinnvoll aber bitte auf Basis einer tabellarischen Übersicht mit Werten und nicht von Wirkungsversprechen und Einzeltest.
    Antitranspirante sind keine Raketenwissenschaft - sie sind sehr gut vergleichbar!
    Unter dem Suchbegriff "antitranspirante im vergleich" findet man bspw. eine gleichlautende Website, die sich angenehm von den typischen Affiliate-Vergleichsseiten absetzt.
    Beste Grüße Sascha Ballweg

  • Sabi123 am 10.05.2014 um 14:57 Uhr
    Gesundheitsgefährdung durch Aluminium?

    Das Deo wirkt, keine Frage, das habe ich selbst getestet. Als "Vielschwitzer" habe ich sämtliche Deomarken ausprobiert und bin an einigen auch gescheitert.
    Momentan werden immer mehr Stimmen laut, die vor allem auch Schwangeren empfehlen während der Schwangerschaft auf Aluminiumhaltige Deos zu verzichten. Das hat mich stutzig gemacht, denn meine Gesundheit möchte ich für das weniger schwitzen nicht auf's Spiel setzen.
    Ich hoffe auf verlässliche Ergebnisse zu diesem Thema.
    Bis dahin werde ich auf Deo's mit Aluminium verzichten, auch wenn das für mich bedeutet, mehrmals am Tag neue Oberbekleidung anzuziehen, da ein Deo ohne Aluminium nunmal nicht das schwitzen, aber für eine Zeit lang zumindest den Geruch verhindert.

  • KoDo_MUC am 26.07.2013 um 07:28 Uhr
    Fragwürdiges Ergebnis

    Sorry, aber wenn ich richtig informiert bin, ist schwitzen grundsätzlich eine wichtige Körperfunktion. Ein Antitranspirant mag sinnvoll erscheinen, verhindert aber doch genau diese Funktion. Was nach Adam Riese zur Folge hat, dass der Dreck, den wir ausschwitzen, im Körper behält.
    Warum wird dieser Umstand in den Tests nicht berücksichtigt?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 20.07.2011 um 18:22 Uhr
    Test Deos mit antitranspiranter Wirkung

    @GIRL_NEXT_DOOR: In test 06/11 finden Sie einen Test zu 16 Deos, wobei auch 6 Unisex-Deos berücksichtigt worden sind, www.test.de / Suche Deo

  • GIRL_NEXT_DOOR am 19.07.2011 um 19:34 Uhr
    Vergleichstest - Antitranspirante

    Ich halte von Einzeltests auch nichts, das kommt bewusster Werbung gleich.
    Warum macht Stiftung Warentest nicht ein richtigen Vergleichstest von Antitranspirantien? Es gibt doch mittlerweile genügend Produkte im Markt.
    Ich kann an dieser Stelle den Deo-Vergleichstest in der Juli Ausgabe der COSMOPOLITAN empfehlen, obwohl da mit Todima Schwitzstopp nur ein richtiges Antitranspirant mitgetestet wurde. Das soll allerdings ein echtes Hardcore-Deo für Businesstermine sein. Kennt das jemand?
    Für mich als Vielschwitzer kommen die normalen Deos nicht in Frage.