
Überflüssig. Zielgruppe des Eau de Toilette sind Kinder, die im Grunde kein Parfüm brauchen. © konsument.at
L.O.L. Surprise – als Kinderparfüm beworben – enthält kritische Duft- und Azofarbstoffe, berichten unsere österreichischen Kollegen vom Verbrauchermagazin Konsument.
Dufte Verpackung, gar nicht dufter Inhalt
Blumig duftend, niedlich aufgemacht: Das Eau de Toilette L.O.L. Surprise spricht vor allem Kinder an. Überhaupt nicht niedlich ist aber, was in der bunten Flasche steckt. Unsere österreichischen Partner vom Verein für Konsumenteninformation VKI haben den Inhalt untersucht und warnen in der Zeitschrift Konsument: Das Parfüm enthält einen Azofarbstoff sowie den kritischen Duftstoff Butylphenyl Methylpropional, auch Lilial genannt.
Lilial und Azofarbstoff mit Gesundheitsrisiko
Azofarbstoffe stehen in Verdacht, Krebs auszulösen. Lilial kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Der spanische Hersteller des Parfüms, Air-Val International, beruft sich darauf, alle im Produkt enthaltenen Stoffe seien gemäß der EU-Kosmetikverordnung erlaubt. Das Unternehmen sagte gegenüber der VKI aber zu, auf Lilial künftig verzichten zu wollen – ab März 2022 ist der Duftstoff in der EU in Kosmetika jedoch ohnehin verboten.
Brauchen Kinder überhaupt ein Parfüm?
Fragen Sie sich, ob Ihr Kind tatsächlich ein Parfüm tragen sollte. Lesen Sie vor dem Kauf eines Dufts zumindest die Inhaltsstoffliste.
Tipp: Verzichten Sie auf Parfüms, die den Duftstoff Lilial enthalten. Auf der Inhaltsstoffliste ist er meist als Butylphenyl Methylpropional aufgeführt. Auch Farbstoffe sollten besser nicht enthalten sein. Sie sind an dem Kürzel CI plus einer fünfstelligen Ziffernfolge zu erkennen.
-
- Die einen preisen das Dampfen als harmlose Alternative zum Rauchen. Die anderen warnen vor unbekannten Gesundheitsgefahren der E-Zigaretten. Fakt ist: E-Zigaretten...
-
- Kosmetikartikel wie Shampoo, Duschgel oder Zahnpasta füllen in Drogerien, Apotheken und Supermärkten lange Regale. Im vergangenen Jahr gaben Kunden für...
-
- Ringelblüte, Lavendel, Olive – mit pflanzlichen Inhaltsstoffen werben Anbieter von Seifenstücken gern. Durch und durch Natur pur sind sie aber längst nicht alle, zeigt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.