Besser sehen

Das haben wir untersucht

Im Test: Exemplarische Auswahl von neun Alltagshilfen für Personen mit einer Seh­einschränkung.
Einkauf der Prüfmuster: Dezember 2008 / Januar 2009.
Preise: Anbieterbefragung im Mai 2009.

Praxistest

Fünf Personen zwischen 45 und 89 Jahren mit einer Seheinschränkung (Visus 0,64 bis 0,32) und zwei Experten testeten die Sehhilfen. Im Praxistest beurteilten sie Nutzen, Inbetriebnahme, Handhabung und Gebrauchsanleitung. In einem Funktionstest wurden Stromverbrauch, technische Funktion und Haltbarkeit mittels eines Falltests überprüft.

Mehr zum Thema

4 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 28.04.2021 um 12:09 Uhr
    Testwunsch

    @hyppo: Ihren Wunsch nach einem neuen Test zum Thema "Besser sehen - Alltagshelfer" nehmen wir gerne auf. Wann eine Folgeuntersuchung durchgeführt werden kann, können wir derzeit nicht sagen, da die Testplanung für dieses Jahr weitgehend abgeschlossen ist. Ihren Wunsch haben wir aber auf jeden Fall registriert. (bp)

  • hyppo am 27.04.2021 um 15:44 Uhr
    Bitte um Neufassung des Artikels

    Der Artikel ist jetzt 12 Jahre alt. In der Zwischenzeit hat sich doch technisch Einiges getan. Weil die Menschen immer älter werden, kommen altersdegenerative Seherkrankungen immer häufiger vor. Ich bitte deshalb um um eine neue Recherche zu dem Thema.

  • ickeselbst am 22.10.2011 um 21:42 Uhr
    Probleme bei Personenwaagen

    1. Ungenaue Anzeigen, beim Kauf keine Angabe von
    Toleranzen
    2. Kosten für Knopfzellen etwa 8 Euro jährlich .

  • Gelöschter Nutzer am 09.09.2011 um 18:51 Uhr
    Personenwaagen

    Wann ist mit einem Test von Personenwaagen zu rechnen?