1.
Um gezielt günstige Regiozug-Verbindungen zu suchen, wählen Sie auf der DB-Startseite „Nur Nahverkehr“ aus. Wollen Sie weiter oder komfortabler reisen, klicken Sie besser einfach nur „Weitere Optionen“ an. Das sich dann öffnende Fenster bietet mehr Möglichkeiten als die Startseite.
2.
Klicken Sie zunächst in jedem Fall nur „Einfache Fahrt“ an und fügen Sie nur das Hinreisedatum ein. Dann den voreingestellten Haken bei „Schnelle Verbindungen bevorzugen“ entfernen, alle erforderlichen Daten (Bahncard, Mitfahrer) eintragen und „Suchen“ starten.
3.
Wenn Sie zeitlich etwas flexibel sind, sollten Sie jetzt weitere Züge in Ihre Sparpreisrecherche einbeziehen – und zwar durch Anklicken von „Früher“ und „Später“. Wenn Sie dann „Alle prüfen“ drücken, erscheinen auf einen Schlag alle verfügbaren Spartarife im direkten Vergleich.
4.
Wählen Sie die für Sie günstigste Verbindung und drücken Sie jetzt auf „Rückfahrt hinzufügen“. Beziehen Sie auch hier mithilfe von „Früher“ und „Später“ möglichst viele Züge in Ihre Billigpreisrecherche ein. Wichtig: Spezial- und Sparpreise können nur im Zeitraum von 3 bis 91 Tagen vor Reisebeginn gebucht werden.
-
- Der Zug ist verspätet, das Abteil überfüllt, der reservierte Sitzplatz gar nicht da: Bahnreisen können ganz schön anstrengen. Wir sagen, was Sie dagegen tun können.
-
- Eine Bahncard lässt sich jetzt bis vier Wochen vor Laufzeitende kündigen – statt zuvor bis sechs Wochen vorher. Bahnkunden haben also etwas mehr Zeit für die Kündigung.
-
- Von Berlin nach München für 17,90 Euro oder – mit Bahncard 25 – sogar für nur 13,40 Euro? Solche Billigpreise bietet die Deutsche Bahn nur begrenzt. Eine neue...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.