
Von Berlin nach München für 17,90 Euro oder – mit Bahncard 25 – sogar für nur 13,40 Euro? Solche Billigpreise bietet die Deutsche Bahn nur begrenzt. Eine neue Bestpreissuche hilft, sie zu finden.
So finden Sie die „Bestpreis“-Angebote
In der Buchungsmaske erscheint ein grünes Euro-Symbol samt Auswahlbox „Unsere Bestpreise anzeigen“. Wer dort den Haken setzt, bekommt die günstigsten Preise für verschiedene Abfahrtzeiträume. Zeitlich flexible Reisende finden so Züge, die wenig ausgelastet sind – die Sparpreise sollen weitere Kunden gezielt in diese Züge locken.
Ergänzung zum Sparpreis-Finder
Die Bestpreis-Suche ergänzt den etwas schwer zu findenden Sparpreis-Finder und soll laut Bahn auch Nahverkehrs- und Auslandszüge zeigen. Beste Chancen auf ein Schnäppchen bietet frühzeitiges Buchen – möglich ist das ab sechs Monate im Voraus.
Tipp: Wenn Sie statt „Super-Sparpreis“ den „Sparpreis“ buchen, können Sie das Ticket gegen 10 Euro stornieren. Der Restbetrag bleibt als Gutschein erhalten.
-
- Der neue Fahrplan der Deutschen Bahn (DB) gilt seit dem 15. Dezember 2019 – auch für neue Verbindungen und eine dichtere Taktung auf vielen Strecken. Hier erfahren Sie...
-
- Bei Onlinekäufen dürfen Händler von den Kunden Gebühren für die Nutzung von Paypal oder Sofortüberweisung erheben. Sie müssen aber ein kostenfreies Zahlungsmittel...
-
- Bahnfahrer können Entschädigung fordern, wenn sie am Ziel eine Verspätung von mindestens 60 Minuten haben – auch, wenn Streiks oder Unwetter der Grund dafür waren.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.