Ein tragischer Fall: In Stuttgart erstickte eine Zweijährige an einem abgebissenen Mundstück ihres Schnullers. Auch der Notarzt konnte nicht mehr helfen. Um solche Ereignisse zu vermeiden, sollten Eltern mit Trink- und Beruhigungssaugern besonders sorgfältig umgehen:
- Silikonsauger sind für Kinder, die bereits Zähne haben, tabu. Sie sind nämlich nicht so beißfest wie Latexsauger.
- Jeder Sauger muss vor dem ersten Gebrauch ausgekocht werden.
- Dehnen Sie den Schnuller vor jeder Benutzung ausgiebig. Achten Sie auf Risse, Löcher und festen Sitz am Mundstück.
- Schnuller nur selten und kurz einsetzen. Vom zweiten Lebensjahr an abgewöhnen. Der Mund des Kindes kann dann schon so groß sein, dass es ihn komplett hineinstecken kann.
-
- Ungefähr 5 000 mal wickeln Eltern ihr Kind, bis es trocken ist. Da müssen Qualität und Preis stimmen. Hier finden Sie den Babywindel-Test der Stiftung Warentest.
-
- Wir haben 20 Fertigbreie im Gläschen getestet. Sieben im Test sind gut, darunter auch vegetarische. Viele Breie versorgen Babys aber nicht optimal mit Nährstoffen.
-
- Babys müssen schlafen lernen, so wie sprechen oder laufen. Wie leidgeplagte Mütter und Väter gemeinsam mit ihrem Kind einen guten Tag-Nacht-Rhythmus finden.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.