Apfelschorle im Test Fast jede dritte ist mangelhaft

24 Apfelsaft­schorle 04/2019

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

Apfelsaft­schorle 04/2019 - Aus Apfeldirektsaft

  • Apfelschorle Fußnote: 1
    • Preis pro Flasche: 
      0,95  Euro (Stand: 12.02.2019)
    • Produktgruppe: 
      Aus Apfeldirektsaft
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      0,50  Liter
      Flaschen­typ: 
      PET-EW
      Preis pro Liter ca.: 
      1,90  Euro
      Qualitäts­urteil ausreichend (4,0)
    Sensorisches Urteil gut (2,0)
    Aroma­gehalt befriedigend (2,8)
    Che­mische Qualität ausreichend (4,5) Fußnote: 2 Fußnote: *
    Ver­packung gut (1,8)
    Deklaration befriedigend (2,9)
    • Preis pro Flasche: 
      0,99  Euro (Stand: 12.02.2019)
    • Produktgruppe: 
      Aus Apfeldirektsaft
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      0,33  Liter
      Flaschen­typ: 
      Glas-MW
      Preis pro Liter ca.: 
      3,00  Euro
      Qualitäts­urteil ausreichend (4,0)
    Sensorisches Urteil sehr gut (1,5)
    Aroma­gehalt gut (2,1)
    Che­mische Qualität ausreichend (4,5) Fußnote: 2 Fußnote: *
    Ver­packung befriedigend (3,2)
    Deklaration befriedigend (3,3)
    • Preis pro Flasche: 
      1,19  Euro (Stand: 12.02.2019)
    • Produktgruppe: 
      Aus Apfeldirektsaft
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      0,70  Liter
      Flaschen­typ: 
      Glas-MW
      Preis pro Liter ca.: 
      1,70  Euro
      Qualitäts­urteil mangelhaft (5,0)
    Sensorisches Urteil gut (2,0)
    Aroma­gehalt ausreichend (4,3) Fußnote: 3
    Che­mische Qualität mangelhaft (5,0) Fußnote: 4 Fußnote: 2 Fußnote: *
    Ver­packung befriedigend (3,4)
    Deklaration befriedigend (2,8)
    • Preis pro Flasche: 
      1,49  Euro (Stand: 12.02.2019)
    • Produktgruppe: 
      Aus Apfeldirektsaft
    • Inhalt und Preis
      Inhalt: 
      0,33  Liter
      Flaschen­typ: 
      Glas-MW
      Preis pro Liter ca.: 
      4,50  Euro
      Qualitäts­urteil mangelhaft (5,0)
    Sensorisches Urteil befriedigend (3,0)
    Aroma­gehalt ausreichend (3,7) Fußnote: 3
    Che­mische Qualität mangelhaft (5,0) Fußnote: 5 Fußnote: *
    Ver­packung befriedigend (3,0)
    Deklaration ausreichend (4,5) Fußnote: 6

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Reihenfolge: Nach Qualitäts­urteil, bei gleichen Werten nach Alphabet.

EW = Einweg. MW = Mehrweg.
K. A. = Keine Angaben.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Laut Anbieter Pro­dukt geändert.
Fußnote: 2
Der Gehalt an Stoff­wechsel­pro­dukten wie Acetoin weist auf ver­dorbene Äpfel oder schlechte Ver­arbeitung hin.
Fußnote: 3
Für eine Apfelschorle mit Direktsaft ver­gleichs­weise geringer Gehalt an Aroma­stoffen.
Fußnote: 4
Hoher Gehalt an Fumarsäure weist auf mikrobielle Belastung hin.
Fußnote: 5
Ver­gleichs­weise erhöhter Gehalt an Ethanol durch alkoholische Gärung. Der Gehalt an 3-Methylbutanol weist auf ver­dorbene Äpfel oder schlechte Ver­arbeitung hin.
Fußnote: 6
Mehrere Kenn­zeichnungs­mängel: unter anderem Werbung mit Selbst­ver­ständlich­keiten, Mindest­schrift­größe für Nettofüll­menge zu klein.