Irgendwann geht die jugendliche Akne vorbei. Bis dahin kann man aber einiges tun, um Pickel und Entzündungen zu mildern.
Reinigen: Besser als Seife sind Syndets (Waschlotion oder -stück, hautneutral, pH-Wert 5,5). Das Reinigen nimmt der Haut übermäßigen Glanz. Ein- bis höchstens dreimal pro Tag reicht aber völlig. Übertreibung schadet sogar, weil das die Haut mechanisch und durch Entfetten unnötig reizt.
Mitesser: Am besten nicht selbst entfernen – und wenn, dann höchstens die offenen schwarzen Mitesser. Nicht mit den Fingern ausdrücken, das verteilt die Bakterien unter der Haut in das umliegende Gewebe. Schonender: Die Haut drum herum auseinander ziehen, sodass der Mitesser herauskommt. Hilfreich: Die Haut vorher durch Gesichtsmaske oder Dampfbad aufweichen. Auch eine Rubbelmaske kann helfen, gehört aber nicht auf Pickel. Manche raten auch zu einem so genannten Komedonenheber aus der Apotheke.
Pickel: Keinesfalls ausdrücken, das kann Entzündungen verschlimmern und zu Narben führen. Abheilen lassen, eventuell mit einem kosmetischen Anti-Pickel-Mittel.
Hautarzt: Wer zu lange auf eigene Faust herumprobiert, verschenkt Chancen auf gezielte Behandlung. Die Zahl der Mitesser und Pickel taugt kaum als Anhaltspunkt. Im Zweifelsfall sollte der Hautarzt aufgesucht werden, vor allem bei hartnäckigem, schwerem Verlauf. Der Arzt kann Medikamente verschreiben, beispielsweise Antibiotika zum Einnehmen oder Auftragen auf die Haut oder für Mädchen bestimmte empfängnisverhütende Pillen, die den Hormonhaushalt regulieren.
Verschreibungsfreie Medikamente: In der Apotheke gibt es Cremes und Gele mit Benzoylperoxid. Das wirkt gegen Pickel, weniger gegen Mitesser, kann aber anfänglich zu Hautreizungen führen.
Kosmetikerin: Mitesser und Pickel großflächig durch eine Fachkraft entfernen zu lassen, kann weiteren Entzündungen vorbeugen. Hautärzte und -kliniken können bei der Suche helfen.
Teebaumöl: Soll antibakteriell wirken, ist aber bekannt für häufige Nebenwirkungen (Hautreizungen und Allergien).
Ernährung: Kasteien Sie sich nicht. Dass der Verzicht auf scharfe Gewürze, Schokolade, Pommes und anderes Fettreiche nützt, ist nicht nachgewiesen. Wer aber das Gefühl hat, dass ein fettarmer Speiseplan gut tut, sollte dabei bleiben. Reichlich Obst und Gemüse sind grundsätzlich gut.
Sonne: Sie hilft in Einzelfällen, kann aber auch die Talgproduktion anregen.
-
- Akne, Mitesser und Pickel können ganz schön belastend sein. Aber es gibt Mittel und Methoden, mit denen sich das Hautbild tatsächlich verbessern lässt. Ein Überblick.
-
- Feine Haare im Gesicht sind ganz natürlich, doch vor allem bei jungen Frauen gibt es die Tendenz, diese zu rasieren. Der Trend heißt Dermaplaning – und er birgt Risiken.
-
- Masken auf Basis von Tonerde sollen die Haut auf natürliche Art reinigen. Doch Untersuchungen zeigen: Sie sind häufig mit Blei, Chrom, Nickel und Arsen belastet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich wollte nie zum Hausarzt und habe immer nach einer natürliche Lösung gesucht. Jetzt bin ich fündig geworden. Ich bin begeistert von der Wirkung von CBD Cremes auf meine Haut. Der Artikel (Link vom Administrator gelöscht) hat mir sehr auf meiner Reise zu einer schönen Haut geholfen.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Ich habe endlich eine schöne reine Haut dank Naturkosmetik bekommen und bin sehr Glücklich darüber, den ich bin schon 30 Jahre alt und hatte bis vor kurzem Probleme damit. Die Passion Anti Pickel Creme wirkt extrem gut und ist sehr Hautschonend was für mich sehr wichtig ist. Schwarzkümmel öl, Teebaumöl und so weiter, alles geniale Inhaltsstoffe.
Ich denke es ist wirklich schwierig ein gutes mittel gegen Pickel zu finden. Das war zumindest für mich so. Viel Erfolg an alle die unter Akne Pickel und sonstigen Hautunreinheiten leiden.
Hat jemand schon Thunlauri Kräuter und Grünen Tee getestet?