Kreditnehmer können tausende Euro sparen, wenn sie zum Ablauf der Zinsbindung von ihrer alten Bank zu einer günstigeren wechseln. „Der Aufwand ist geringer, als viele denken.“, heißt es in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest.
Hauseigentümer, die ihr Darlehen verlängern wollen, können jetzt doppelt sparen: Zum einen sind die Zinsen so niedrig wie noch nie. Zum anderen zahlt es sich aus, eine preiswerte Anschlussfinanzierung auszusuchen – und das ist oft nicht das Verlängerungsangebot der bisherigen Bank. Finanztest nennt die günstigsten 21 von 77 Banken und rechnet vor, dass selbst kleine Zinsunterschiede viel Geld einsparen können.
Viele Bankkunden befürchteten hohe Wechselkosten und aufwendige Bürokratie. Zu Unrecht meinen die Experten der Stiftung Warentest. Sie zeigen, dass ein Wechsel weder teuer noch kompliziert ist und sich bereits lohnt, wenn die Zinsen ein oder zwei Zehntel Prozentpunkte unter dem Angebot der alten Bank liegen.
Der ausführliche Test Anschlusskredite erscheint in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (ab 12.12.2012 am Kiosk) und ist bereits unter www.test.de/forwarddarlehen abrufbar.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.