freischalten
Testergebnisse für 20 Alkoholfreie BiereTestergebnisse für Carlsberg Alc 0.0 Vol Lager Beer
Carlsberg: Alc 0.0 Vol Lager Beer | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Sensorisches Urteil
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Beschreibung trifft für alle alkoholfreien Biere im Test zu, wenn nicht anders vermerkt.
|
||
Besonderheiten in Aussehen, Geruch und Geschmack (Fehler sind fett gedruckt)
|
||
Schaumhaltbarkeit
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Authentizität der Kohlensäure
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Eignung als Durstlöscher
Fußnote: 1
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Schadstoffe
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Mikrobiologische Qualität
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Verpackung
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deklaration
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Carlsberg Alc 0.0 Vol Lager Beer |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis | 0,99 Euro Fußnote: 9 (Stand: 26.03.2024) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Alkoholfreies Bier 06/2024 |
Preis und Inhalt | |
Inhalt | 0,33 Liter |
Preis pro Liter ca. | 3,00 Euro |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | Konventionell |
Weitere Informationen zum Produkt | |
Flaschentyp Fußnote: 2 | Individual-Mehrwegflasche, Glas |
Ausgewähle Merkmale | |
Brennwert pro 100 ml Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Brennwert pro 100 ml Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Kohlenhydrate pro 100 ml Fußnote: 4 Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Zucker pro 100 ml Fußnote: 4 Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Natrium pro 100 ml Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Kalium pro 100 ml Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Kalzium pro 100 ml Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Magnesium pro 100 ml Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Osmolalität Fußnote: 5 Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Alkohol Fußnote: 3 | nach Freischaltung verfügbar |
Zusatz von Aromastoffen | Ja‑Häkchen Fußnote: 6 |
Herstellungsverfahren Fußnote: 7 | Entalkoholisierung mittels Vakuumverdampfung |
Mindesthaltbarkeitsdatum Fußnote: 8 | 14.09.2024 |
Mindesthaltbarkeitsfrist Fußnote: 7 | 12 Monate |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Vor allem Getränke mit bestimmten essenziellen Nährstoffen (z. B. Mineralstoffe) und niedrigem Brennwert sind ernährungsphysiologisch geeignet, den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
- Fußnote: 2
- Pool-Mehrwegflasche: Standardisierte Form, in die viele Brauereien Bier abfüllen können. Individual-Mehrwegflasche: Flaschen mit Markenprägung, die nur der Hersteller wieder befüllt. PET-Einwegflasche: Kunststofflaschen aus Polyethylenterephthalat, nur einmal befüllbar.
- Fußnote: 3
- Laut Laboranalyse.
- Fußnote: 4
- Veröffentlicht am 24.05.2024.
- Fußnote: 5
- Die Osmolalität gibt die Konzentration der gelösten Teilchen (wie etwa Mineralstoffe oder Zucker) in einer Flüssigkeit an. Isotonisch: 250–340 mOsmol/kg, hypotonisch: <250 mOsmol/kg, hypertonisch: >340 mOsmol/kg.
- Fußnote: 6
- Enthält laut Deklaration „natürliche Aromen”, was unsere Laboranalyse bestätigt hat. Da es als ausländisches Bier nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut ist, ist dies zulässig.
- Fußnote: 7
- Laut Anbieter.
- Fußnote: 8
- Laut Deklaration.
- Fußnote: 9
- Von uns bezahlter Einkaufspreis für eine Flasche aus einem Pack mit 6 Flaschen.
- Stand:
- 24.05.2024
freischalten
Testergebnisse für 20 Alkoholfreie Biere