Wasser­dichte Hand­yhüllen im Test

So haben wir getestet

Wasser­dichte Hand­yhüllen im Test Testergebnisse für 10 Unter­wasser­gehäuse für Smartphones freischalten

Im Test: Sieben Tauch­gehäuse für Smart­phones und zwei wasser­dichte Hand­yhüllen. Zum Vergleich diente eine wasser­dichte Kompakt­kamera.

Einkauf und Preise

Einkauf der Prüf­muster im Februar 2024. Preise: von uns bezahlte Einkaufs­preise.

Unter­suchungen

Für die Tests verwendeten wir ein Samsung Galaxy S22 (Android) und ein Apple iPhone 14 (iOS).

Aufnahmen: 40 %

Fünf Experten bewerteten Foto- und Video­aufnahmen über und unter Wasser. Wir fotografierten und filmten eine Test­tafel mit verschieden­farbigen Gegen­ständen über die Haupt-, Weitwinkel- und soweit möglich auch die Telekamera der Smartphones.

Hand­habung: 40 %

Zwei Experten bewerteten die Gebrauchs­anleitung nach Gesichts­punkten wie Voll­ständig­keit, Über­sicht­lich­keit, Ausführ­lich­keit und Verständlich­keit. Fünf geschulte Prüf­personen bewerteten das Einsetzen des Smartphones in die Unter­wasser­gehäuse und alle Schritte zur Inbetrieb­nahme. Die Bedienung wurde von diesen Prüfern sowohl über Wasser als auch unter Wasser sowie mit Tauch­hand­schuhen bewertet.

Stabilität: 20 %

Wasser­dichtig­keit: Wir versenkten die Prüf­muster mit einge­schaltetem Smartphone für zehn Minuten in einem Natursee bis zur vom Anbieter genannten Wasser­tiefe, maximal aber in 20 Meter Wasser­tiefe. Die beiden Hüllen tauchten wir nur einen Meter tief ein. Anschließend prüften wir die Funk­tion der Gehäuse und Smartphones.
Kratz­festig­keit: Wir malträtierten Objektiv- und Bild­schirm­fenster des Tauch­gehäuses mit einer harten Nadel und kratzten mit definiertem Andruck. Zwei Experten bewerteten die gekratzten Oberflächen auf Schäden.
Fall­tests: Sturz der Tauch­gehäuse mit einge­legtem Smartphone aus der angegebenen maximalen Fall­höhe, mindestens jedoch aus einem Meter Höhe, auf mit dünnen Teppich­fliesen beklebten Steinboden.
Verarbeitung: Die Experten bewerteten unter anderem die mecha­nische Ausführung.

Wasser­dichte Hand­yhüllen im Test Testergebnisse für 10 Unter­wasser­gehäuse für Smartphones freischalten

Abwertungen

Abwertungen sorgen dafür, dass sich Produktmängel verstärkt auf das test-Qualitäts­urteil auswirken. Sie sind in der Tabelle mit einem Stern­chen *) gekenn­zeichnet.

Folgende Abwertungen setzten wir ein: Ab ausreichendem Urteil für Foto- oder Video-Aufnahmen unter Wasser werteten wir das Urteil Aufnahmen ab. Ab mangelhafter Gebrauchs­anleitung oder ausreichender Bedienung unter Wasser werteten wir die Hand­habung ab. Ab Ausreichend in der Hand­habung werteten wir das Qualitäts­urteil ab. Ab befriedigender Kratz­festig­keit werteten wir die Stabilität ab. Je schlechter das auslösende Urteil, desto stärker wirkt die Abwertung auf das überge­ordnete Urteil.

Wasser­dichte Hand­yhüllen im Test Testergebnisse für 10 Unter­wasser­gehäuse für Smartphones freischalten

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.