-
- Wer Online-Konten nur per Passwort sichert, macht es Hackern recht leicht. Authentifizierungs-Apps sorgen für doppelten Schutz – gratis. Zwei sind sehr nutzerfreundlich.
-
- Eine neue Funktion in der Facebook-App analysiert im Hintergrund Fotos und Videos. Die Verbraucherzentrale NRW hat den Konzern abgemahnt. Wie Sie die Funktion abschalten.
-
- Urlaubszeit ist Einbruchshauptsaison? Ganz so ist es nicht. Urlauberinnen und Urlauber sollten aber auf die Sicherheit ihres Zuhauses achten, wenn es in die Ferien geht.
-
- Smartphone-Apps für Funk-Lautsprecher senden allerhand Daten. Einige arbeiten mit unsicherer Verschlüsselung. Alle haben Mängel in den Datenschutzerklärungen.
-
- Keines der 16 Games im Test ist für Kinder empfehlenswert. Das liegt unter anderem daran, dass viele Apps zu Käufen drängen.
-
- Mobilfunk teuer, Internet zensiert, Steckdose passt nicht: Solche Probleme lauern vor allem außerhalb der EU. Wie Urlauberinnen und Urlauber vorbeugen.
-
- Für Autofahrer ist das Nutzen einer Blitzer-App illegal. Es drohen mindestens 75 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg. Doch was, wenn der Beifahrer die App nutzt?
-
- Die Onlineausweisfunktion macht viele Behördengänge von Bafög-Antrag bis Kfz-Zulassung unnötig. Entscheidungen zur Organspende können online hinterlegt werden.
-
- Gerade auf dem Land ist das Netz vielerorts langsam. Starlink schafft Abhilfe mit unkomplizierter Technik und hohem Surftempo – wie unser Schnelltest zeigt.
-
- Nie war es so leicht wie heute, Menschen aufzuspüren – selbst wenn sie im Internet nicht zu finden sind. Melderegister, Archive und Suchdienste helfen oft weiter.
-
- Wie neu, aber weit unter Listenpreis: Beim Kauf von Smartphones, Tablets und anderen Elektronikgeräten lässt sich kräftig sparen. Wie das geht, verraten wir hier.
-
- Facebook und Instagram gibt es jetzt in einer werbefreien Bezahl-Variante. Aber bekommen zahlende Nutzer auch mehr Datenschutz für ihr Geld? Wir haben genau hingeschaut.
-
- Schnell und papierlos die richtige Versicherung abschließen? Das versprechen Online-Makler. Im Test klappt das nur bei drei von vier Versicherungs-Apps bedingt.
-
- Angreifer fischen online nach Login-Daten. Wir erklären in 12 Schritten, wie Sie Ihr Geld und Ihre Konten schützen – und wann Bank oder Versicherung helfen.
-
- Nach einer Reise mal schnell die Urlaubsfotos und -videos auf dem großen Fernseher zeigen: Oft geht das ohne Kabel. Wir zeigen, wie es geht.
-
- Fotos teilen, gemeinsam an Dokumenten arbeiten – die Cloud bietet viele Vorteile. Wir zeigen, wie die Datenspeicherung im Netz ganz unkompliziert funktioniert.
-
- Siri, Alexa und Google Assistant haben unsere Wohnzimmer erobert. Welcher Sprachassistent ist am weitesten entwickelt? Unser Test liefert Antworten.
-
- In WLan-Routern mit Mobilfunkmodem von Asus, D-Link und TP-Link fanden wir kritische Sicherheitslücken. Betroffene sollten schnell handeln.
-
- Antiviren-Apps wehren Schadsoftware und Phishing ab. Unser Test von Sicherheits-Apps für Android zeigt: Viele Programme schützen gut. Ganz vorn liegt eine Gratis-App.
-
- Der Fitness-App-Test der Stiftung Warentest zeigt: Fürs Laufen taugen viele, fürs Schwimmen schon weniger, fürs Radfahren kaum welche. Und vier Apps fallen ganz durch.