-
- Das Selbstziehen von Sprossen und Keimen ist kinderleicht. Nötig sind: Keimgerät oder Einmachglas, die gewünschten Keimsaaten sowie Licht, Luft und Wasser. Und das Beste: Gerade im Winter liefern sie wichtige Vitamine.
-
- Traditionelles Bäckerhandwerk und zusatzstofffreie Rezepte geraten in Vergessenheit, seit Bäckereiketten und Lebensmitteldiscounter landauf, landab gleichartige Brote und Brötchen verkaufen. Auch selbstständige Bäcker arbeiten oft mit...
-
- Silvesterbuffet ohne Hering? Das geht nicht. Doch zum traditionellen Heringssalat gibt es eine Alternative: Matjes gerollt. Auch optisch ein Genuss.
-
- Immer häufiger berichten Leser über Mogelpackungen, bei denen die Füllmengen im Vergleich zu früheren Packungen reduziert wurden, der Preis aber gleich geblieben ist.
-
- Dunkle Schokolade, Rum und Preiselbeeren: Diese Torte ist viel leichter als sie schmeckt. Eine Portion hat etwa 290 Kilokalorien. Die fruchtig-herben Preiselbeeren kontrastieren dabei die bitter-süße Schokolade. Guten Appetit!
-
- Maßhalten heißt es jetzt beim Genuss von Zimtgebäck. Es kann den gesundheitskritischen Aromastoff Cumarin enthalten. Cumarin kommt in höheren Konzentrationen in der billigen Zimtsorte „Cassia-Zimt“ vor. Bei Empfindlichen kann Cumarin zu Leberschäden...
-
- Bevor der Winter kommt, muss der Gartenteich auf die Frosttage vorbereitet werden.
-
- Die persische Küche lebt vom Zusammenspiel süßer, saurer und fruchtiger Aromen. test serviert ein Couscous mit Kardamom, Zimt und den Früchten der Berberitze. Optisch und kulinarisch einfach ein Genuss.
-
- Schokolade mit hohem Kakaogehalt ist in vieler Hinsicht der Gesundheit förderlich. An der Universität Münster wurde jetzt noch eine Studie nachgelegt. Eine bestimmte Stoffgruppe im Kakao, ein Aminosäurenkomplex, ist demnach nicht nur für das Aroma...
-
- Kein Zweifel: Obst ist gesund. Manch einer verträgt aber vor allem Äpfel und Birnen nicht. Auch Weintrauben oder Süßkirschen zählen zu den kritischen Früchten. Möglicher Grund: Sie enthalten reichlich Fruchtzucker (Fruktose). Und der kann...
-
- Kürbis taugt nicht nur zum Ausschnitzen lustiger Grimassen zu Halloween. In der Küche ist er ein wahres Multitalent: Gut für Suppe, Gemüse, Brot und Chutney. Ordentlich gewürzt und im Ofen gebacken macht vor allem der orange leuchtende...
-
- Kalorienbewusst genießen – mit Tarte Tatin. Das französische Apfelgebäck schmeckt hervorragend und hält schlank. Äpfel haben viel Pektin. Der Ballaststoff geliert und quillt im Magen. Das wirkt sättigend. test serviert die klassische französische...
-
- Sommerlich leicht und garantiert picknicktauglich: Nudelsalat - ganz ohne Mayonnaise. Apfel, Gurke und weißer Balsamicoessig machen diesen Nudelsalat herrlich frisch.
-
- An der Frage, wie lange Frühstückseier kochen sollen, können Ehen scheitern, wie eine Satire Loriots vor Augen führt. Ähnlichen Sprengstoff dürfte die Frage bergen, ob hart gekochte Eier zum Schälen abgeschreckt werden müssen oder nicht. Müssen sie...
-
- Mager, Viertelfett, Doppelrahm – wie viel Fett steckt denn nun wirklich im Käse? Hier ein Überblick, womit Sie in verschiedenen Käsesorten rechnen müssen.
-
- Die (geringe) Füllhöhe sei technisch bedingt, steht auf vielen Packungen. Das ist nur bedingt richtig, denn tatsächlich passt trotz staubenden Füllguts meist viel mehr hinein. So könnte auch die Packung mit 250 Gramm Weizenkeimen der Schapfen-Mühle...
-
- Kirschen enthalten besonders viele Mineralstoffe und krankheitsvorbeugende Polyphenole. Im Clafoutis sind die leckeren Früchtchen mit einem leichten Eierkuchenteig und Puderzucker umhüllt. Das Rezept für diese französische Spezialität ist...
-
- Dass Olivenöl gut für Herz und Kreislauf ist, ist bekannt. Jetzt haben spanische Forscher der Universität Cordoba nachgewiesen, dass es auf die Phenole ankommt. Diese sekundären Pflanzenstoffe machen die Blutgefäße dehnbarer und sorgen so für bessere...
-
- Um Pestizide von Obst und Gemüse abzuwaschen, genügt kaltes Wasser. Es muss kein warmes Wasser sein. Das ergaben Untersuchungen an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Wer zum Beispiel Trauben gründlich mit kaltem Wasser abspült, hat gute Chancen,...
-
- Fein und doch deftig, gesund, aber nicht fade: knackig-bunter Blattsalat mit warmen Tomaten und kross gebratenem Frühstücksspeck.