-
- Über eine Million Unfälle von Kindern zählt die gesetzliche Unfallversicherung pro Jahr. Wichtig ist, jeden Unfall in Kita, Schule oder auf dem Weg dorthin zu melden.
-
- Ist mein Kind schulreif? Welche Schule ist gut? Was ist der beste Schulranzen? Was sind gesunde und leckere Pausensnacks? Wie sich Familien gut vorbereiten können.
-
- Familien mit geringem Einkommen können neben dem Kindergeld einen Kinderzuschlag bekommen. Wir erklären, welche Voraussetzungen gelten und wie er beantragt wird.
-
- Die Untersuchungen von Küchenrollen und Wanderwegen siegen in den zwei Bewertungskategorien. Ein Ergebnis unserer Nachwuchstester hat sogar noch ein Nachspiel.
-
- Vom Kinderhochstuhl Bugaboo Giraffe können sich die Beine lösen – Kleinkinder könnten stürzen. Der Anbieter bietet kostenlos ein Reparatur-Set an.
-
- Verheiratete Paare können durch einen Wechsel der Steuerklasse vor der Geburt eines Kindes ganz legal das Elterngeld erhöhen – oft um mehrere Tausend Euro!
-
- Ein Kleinkind in der Babyschale zu schleppen ist anstrengend. Die Babyschale Doona i hat ein klappbares Buggy-Gestell mit Rädern. Funktioniert das? Wir haben es getestet.
-
- Noch nicht 45? Dann sind zusätzliche Beiträge für Schulbesuch und Studium in die gesetzliche Rente möglich. Die Stiftung Warentest erklärt, wann sich das lohnt.
-
- Sobald Babys anfangen zu krabbeln, werden Treppen und Stufen gefährlich. Welche Treppenschutzgitter zuverlässig schützen, haben unsere niederländischen Partner geprüft.
-
- Kinderbetreuungskosten, Kindergeld und Kinderfreibetrag: 2025 hat es hier einige Änderungen gegeben. Die Stiftung Warentest stellt wichtige Entlastungen für Eltern vor.
-
- Die EU-Kommission verbietet Bisphenol A. Ab Mitte 2026 sind damit hergestellte Lebensmittelpackungen mit wenigen Ausnahmen untersagt. Das soll Gesundheitsrisiken mindern.
-
- Von Kursgebühr bis Fachliteratur – Lernen kostet. Die Steuererklärung bringt oft einen Teil der Ausgaben zurück. Wir zeigen, wie Berufstätige und Studierende abrechnen.
-
- Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Universal-Adaptern für Autokindersitze. In Crashtests zeigte sich eine hohe Verletzungsgefahr.
-
- Kurzsichtigkeit beginnt oft in jungen Jahren. Kann sie gemindert werden? Neben Bewegung im Freien raten manche Experten zu Tropfen, Brillen oder Linsen. Was ist dran?
-
- Familienfeier, Sportwettkampf, Urlaubsreise: Rechtsanwältin Katharina Sponholz klärt im Interview, wann Eltern ihre Kinder von der Schule beurlauben lassen dürfen.
-
- Der Nachwuchs will es wissen: Kondome geprüft, Barrierefreiheit im Kino gecheckt, Chatbots ethisch hinterfragt. Wir stellen die Siegerinnen und Sieger dieses Jahres vor.
-
- test warnt vor dem Peg Perego Viaggio Twist mit Basis Twist: Im Crashtest riss er aus der Halterung und schleuderte durchs Prüflabor. Die Auslieferung ist gestoppt.
-
- „Nur wenige Autokindersitze sind sicher“, titelte test im Jahr 1973. „Kein Wunder“, mag denken, wer sich die dürren Rohrgestelle anschaut. Doch sie galten als akzeptabel.
-
- Viele Jugendliche möchten ein High-School-Jahr in den USA, Kanada oder anderswo verbringen. Wir sagen, worauf es bei der Planung ankommt.
-
- Sie sollen ein sicherer Ruheplatz sein. Im Test unserer dänischen Partner zeigen viele Babynester schwere Mängel. Nur 2 von 13 sind sicher.