Es ist immer dasselbe: Man will nur noch schnell seine Mails lesen oder ein kurzes Telefonat führen und schon ist wieder eine halbe Stunde vergangen. Nur die Arbeit ist auf der Strecke geblieben. Zeitmanagement-Seminare und Bücher versprechen lästige Zeitfresser zu eliminieren und wollen bei der Organisation des Alltags helfen.
Für ihr test Spezial „Karriere - Weiterbilden und den Job sichern“ hat die Stiftung Warentest insgesamt 17 ein- bis zweitägige Trainings von privaten und öffentlichen Anbietern untersucht. Das positive Ergebnis: Kein Kurs war richtig schlecht, für jeden Geldbeutel gibt es empfehlenswerte Angebote. Ein Schwerpunkt der meisten Kurse ist das Setzen von Zielen im Berufsalltag. Die beste Zeitplanung ist überflüssig, wenn man nicht weiß, was man erreichen will. Konzepte zur Zeitplanung helfen dabei, den Arbeitstag optimal zu organisieren.
Dies ist auch das erklärte Ziel von zwölf Büchern, die einen Einstieg in das Thema versprechen. Allerdings sind viele von ihnen zu oberflächlich und eher als Ergänzung zu einem Kurs zu empfehlen. Das test Spezial „Karriere“ verrät dennoch, welcher Ratgeber sich für wen besonders eignet.
Wunder sollte man allerdings weder von Kursen noch von Büchern erwarten: Erfolgreiches Zeitmanagement kann aber helfen, sich selbst besser zu organisieren.
Die ausführlichen Artikel zu Kursen und Büchern finden sich im test Spezial „Karriere. Weiterbilden und den Job sichern“, welches am 07. November 2009 erscheint. Weitere Informationen auch unter www.test.de/weiterbildung.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.