test Ratgeber PC-Schule für Senioren Hemmschwellen überwinden – dann kommt die Begeisterung

Der PC ist heutzutage ein selbstverständliches Hilfsmittel im Alltag. Damit auch Senioren dieses Medium aktiv und kreativ benutzen lernen, hat die Stiftung Warentest jetzt ihren zweiten Ratgeber aus der Reihe „PC-Schule für Senioren“ herausgegeben. Das Buch „Einfach Schreiben mit dem PC“ vermittelt schrittweise die Sicherheit mit den vielfältigen Möglichkeiten der Textverarbeitung umzugehen.

Ist die erste Hürde genommen und die Neugier geweckt, stellt sich auch bei Älteren meist Begeisterung ein, denn Korrespondenz und einfaches Archivieren per Computer erleichtern die Arbeit erheblich. In sieben Kapiteln werden bewusst abgestufte Schritte zur Arbeit mit der Textverarbeitung genau erklärt. Es beginnt mit einer kurzen Einführung zum Kennenlernen des Rechners, geht weiter mit Übungen um einfache Texte zu gestalten, sie problemlos zu korrigieren, zu kopieren, zu speichern und zu öffnen. Schriftstücke gestalten und ein- oder mehrfarbig auszudrucken, ist der nächste Lernschritt. Texte, Bilder und Grafiken verschieben, kopieren oder aus dem Internet in eigene Texte einbauen, ist dann der Höhepunkt. Zum Abschluss gibt es Hilfe, wenn etwas nicht so funktioniert wie es sollte und einen Anhang mit Finger-Tipps: Wichtige Tastenkombinationen auf einen Blick. Das Buch kostet 12,90 Euro und ist ab Freitag, den 9. Dezember 2005 zu beziehen über den Buchhandel, über Telefon 01805/002467 oder im Online-Shop der Stiftung Warentest.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.